Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Duisburg. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die nächste VHS-Exkursion im Rahmen der Reihe "Biotope in Duisburg" findet am Samstag, 20. August, ab 14 Uhr, unter der Leitung von Daniela Scharf im Duisburger Stadtzentrum statt. Duisburg hat eine der ältesten Stadtmauern im Rheinland. Mit dem Bau der einst 2,6 Kilometer langen Wehranlage wurde 1120 begonnen. Fertiggestellt wurde sie im 13. Jahrhundert. Den rekonstruierten Teil am Springwall besiedeln heute vor allem Gehölze. Nahe dem Koblenzer Turm kommt an der alten Mauer unter anderem das...
Die Künstlerin Heike Weber hat aus 1,3 Kilometern Wäscheleine eine eindrucksvolle Wandarbeit für das Lehmbruck Museum geschaffen. Im Gespräch mit Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla amDonnerstag, 11. August, um 19 Uhr, spricht sie über das Entstehen ihrer monumentalen und zugleich „beschwingten“ Wandbespannung. Der Eintritt kostet 9 Euro (ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis 5 Euro).
Seit zwei Jahren arbeitet Mühle Dickmann, der Fachmarkt für Pflanzen und Tiere in Walsum, mit dem Tierschutzverein Pfötchenretter e.V. zusammen. Der Verein besteht aus einem kleinen und hochmotivierten Team, das mit Tierschützern in Bulgarien zusammenarbeitet. Die Mitglieder des Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, misshandelten und ausgesetzten Hunden im Ausland zu helfen und für diese eine Familie zu suchen. Die Pfötchenretter sind aber auch in Deutschland tätig, arbeiten mit Tierheimen...
Vom 12. bis 16. August steigt in Aldenrade das beliebte Schützen- und Volksfest, wie immer veranstaltet vom BSV Aldenrade-Fahrn 1837. Beginn ist am Freitag mit dem Konzert einer der erfolgreichsten Oktoberfestbands, der „Münchner Zwietracht“. Schon im vergangenen Jahr war die bayerische Sechserkombo in Aldenrade zu Gast und sorgte mit ihrem breiten Musikprogramm, bestehend aus Volksmusik, aktuellen Coversongs von Cro oder Andreas Bourani bis hin zu rockigen Songs von AC/DC und Kiss, für...
Im Rahmen des Sommerferien-Programms erzählt Student Johannes Corputius in einem Rundgang am Mittwoch, 3. August, von 15 bis 17 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 im Innenhafen, wie er 1566 den berühmten Stadtplan von Duisburg in Kupfer gestochen hat. In die Rolle des jungen Holländers schlüpft der Duisburger Jonas Krüning. Er wird die Teilnehmer auf einen Spaziergang in die Altstadt mitnehmen und vom Schwanentor, von Kirchen und Gasthäusern sowie von...
Wie erleben libanesische Jugendliche ihre Heimat Laar? Was versprechen sie sich von ihrer Zukunft und wie bereiten sie sich darauf vor? Ein aktueller Film der AWO-Integration gibt Antwort auf diese Fragen. Spannend dabei: Das professionell gemachte Video erzählt seine „Geschichte(n)“ aus der Perspektive von libanesischen Jugendlichen. Am Mittwoch, 6. Juli, ist der Film um 17 Uhr im Ewaldi-Haus an der Apostelstraße zu sehen. Der Eintritt ist frei. „Heimat – Zukunft – Freizeit“, dieser Dreiklang...
Per Klick im Internet bestellen und die Ware beim Händler vor Ort abholen: So funktioniert das Prinzip „Click und Collect“ und vereinigt damit das Beste aus der virtuellen und der realen Welt – zum Nutzen von Kunden und Händlern. Auf der neuen Plattform kauf-in-deiner-stadt.de des Duisburger Wochen-Anzeigers wird das neue Ein- und Verkaufserlebnis in Kürze erlebbar. Fast 39 Milliarden Euro setzte der Internethandel in Deutschland 2014 um, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. 2015 sollen...
7000 Nachwuchssportler treten vom 6. bis 10. Juni bei der Ruhrolympiade 2012 in Duisburg in 22 olympischen Sportarten an. Rekordsieger Dortmund (26 Mal Gewinner des Städtevergleichs) und Titelverteidiger Duisburg rangieren dabei im engeren Favoritenkreis. Offiziell eröffnet wird die Ruhrolympiade 2012 am Mittwoch, 6. Juni, um 15.30 Uhr, im Leichtathletikstadion Duisburg am Kalkweg. Dort starten am selben Tag, um 17 Uhr, auch die Leichtathletik-Wettkämpfe. Um die Titel eines...
Am kommenden Sonntag, 3. Juni, findet von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Meidericher Kunstmarkt statt. Über 100 Aussteller präsentieren auf dem Marktplatz Buntes, Faszinierendes und Kurioses. Der Markt gilt als einer der größten Kunstmärkte im Land. Es muss nicht immer professionell aber immer mit den eigenen Händen gefertigt sein, was zu sehen sein wird. Darauf legt die Kulturwerkstatt Meiderich als Ausrichter der Veranstaltung Wert. So haben auch „Freizeitkünstler“ die Möglichkeit sich zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.