Schülerzeitungswettbewerb 2024
Die Sieger des Schülerzeitungswettbewerbes stehen fest!

Foto: Heike Katthagen

Die beständigste Duisburger Schülerzeitung hat es endlich geschafft! Seit vielen Jahren dabei gehörte sie in diesem Jahr im Rheinland zu den drei besten Schülerzeitungen. Ihre genaue Platzierung wurde den Nachwuchsredakteurinnen allerdings erst bei der offziellen Siegerehrung am vergangenen Montag in Düsseldorf verraten und so war die Freude bei dem Redaktionsteam über diese schöne Überraschung riesengroß.

Bei der Siegerehrung des 43. Schülerzeitungswettbewerbs verteilten Schulministerin Dorothee Feller und Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, jede Menge Lob, Urkunden und attraktive Preisgelder. Sie würdigten die professionelle und kreative Arbeit der Schülerinnen und Schüler und verliehen die Urkunden und Geldpreise.

Die Sparkasse Duisburg ist stolz, dass unter den 20 Preisträgern gleich zwei Schülerzeitungsredaktionen aus Duisburg dabei waren. Neben den Steinbart-Blättern, die im Hauptwettbewerb den 3. Platz (dotiert mit 1.000 Euro) belegten, hat im Wettbewerb der Grundschulen die Schülerzeitung Flinke Feder der Grundschule Rahm doppelt abgeräumt. Sie hat es auf den vierten Platz geschafft und zusätzlich noch den Sonderpreis für ein besonders gelungenes Layout erhalten. Beide Leistungen waren der Jury 500 Euro wert.

Der rheinische Schülerzeitungswettbewerb der rheinischen Sparkassen und zehn regionaler Tageszeitungen ist bundesweit einer der ältesten und renommiertesten seiner Art und fand in diesem Jahr schon zum 43. Mal statt. Den Nachwuchs-Redaktionen winken dabei Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro.

Autor:

Elke Hofmann aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.