Kreuzwegandacht an Karfreitag
Ordensschwestern laden zum Kreuzweg mitten durch Hamborn

- v.l.: Seit 2016 leben Schwester Belen Anuncio, Mariotte Hillebrand und Ursula Preußer im ehemaligen Pfarrhaus von St. Barbara in Röttgers-bach. In diesem Jahr laden die drei erstmals zu einer Kreuzwegandacht durch Hamborn ein.
- Foto: Missionsärtzliche Schwestern
- hochgeladen von Eva Wieczorek-Auer
Eine für Duisburg eher ungewöhnliche Kreuzwegandacht findet in die-sem Jahr an Karfreitag in Duisburg-Hamborn statt. Denn am 19. April laden die drei Ordensschwestern Mariotte Hillebrand, Ursula Preußer und Belen Anuncio von den Missionsärztlichen Schwestern aus Rött-gersbach zu einem meditativen Kreuzweg mitten durch Hamborn ein. Treff- und Ausgangspunkt ist um 11.00 Uhr der Platz vor dem Hambor-ner Amtsgericht (Haltestelle: Hamborn Rathaus). Der Weg endet spätes-tens um 13.00 Uhr am Nordfriedhof.
Das Thema des Hamborner Kreuzwegs lautet „Jesu Weg der Liebe – Gehst Du mit? Oder willst auch Du weggehen?“. Schwester Mariotte erklärt hierzu: „Wir wollen mit Jesus seinen Kreuzweg im Schweigen mitgehen, an verschiedenen Orten anhalten, Impulse zu den jeweiligen Stationen hören und sie mit unserer Lebenswirklichkeit und dem Leiden der Menschen heute in Verbindung bringen. Das führt uns dann zu der Frage, wo wir jetzt und hier auf diesem Weg stehen.“
Autor:Eva Wieczorek-Auer aus Duisburg |
Kommentare