Lehrerführerschein der Sparkasse Duisburg am „Hilde“
Multimediales Lernen
![Lehrer Christian Bornemann durfte das Lernmaterial schon testen und ist von seinen Vorzügen begeistert. | Foto: Elke Hofmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/06/15/7/11823707_L.jpg?1623753633)
- Lehrer Christian Bornemann durfte das Lernmaterial schon testen und ist von seinen Vorzügen begeistert.
- Foto: Elke Hofmann
- hochgeladen von Marcel Faßbender
Das St. Hildegardis-Gymnasium hat ihn schon: den digitalen Führerschein der Sparkasse Duisburg.
Lehrer Christian Bornemann konnte bereits einen Blick in das Programm werfen und ist begeistert: „Drei Kapitel habe ich schon durchgearbeitet. Obwohl es eigentlich keine Arbeit, sondern Spaß macht“, so Bornemann. „Die Inhalte sind sehr ansprechend und kurzweilig. Durch die abwechslungsreichen Materialien (Texte, Videos, et cetera) kommt keine Langeweile auf. Wir müssen uns jeden Tag mit digitalen Profis (Schülerinnen und Schüler) messen und haben hier die Möglichkeit, selbst Neues zu erfahren und gleichzeitig die Vor- und Nachteile sowie die Chancen und Risiken den Schülern näherbringen zu können. Ich habe bisher keine Software oder analoge Materialien gesehen, die das Thema derart umfassend und informativ bearbeiten.“
Der digitale Führerschein für Lehrer umfasst 13 Kapitel (unter anderem Fit an Handy und PC, Social Media im Unterricht nutzen, digitale Selbstverteidigung), und die Teilnahme dauert circa 16 Stunden.
Das multimediale Lernmaterial hilft den Lehrern, digitales Wissen im pädagogischen Bereich mit hohem Praxisbezug und Unterhaltungswert auszubauen. Er schafft Medienkompetenz und gibt Tipps nicht nur für den Unterricht, sondern auch für die Erziehung und das Privatleben.
Ziel des Lehrerführerscheins ist es, die vielfältigen digitalen Möglichkeiten ideal zu nutzen und die Kinder frühzeitig im verantwortlichen Umgang mit den elektronischen Medien schulen zu können.
Noch gibt es freie Lizenzen. Die weiterführenden Schulen aus Duisburg und Kamp-Lintfort können sich beim Schulservice (elke.hofmann@spk-du.de) der Sparkasse Duisburg melden.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.