BDKJ startet Nikolausaktion – rund 1.000 Nikolaustüten werden an sozialen Brennpunkten verteilt
Kindern eine Freude bereiten

- Der Nikolaus macht sich in Duisburg gerne wieder auf den Weg, um benachteiligten Kindern eine Nikolaustüte zu bringen.
- Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen
- hochgeladen von Lokalkompass Duisburg
Auch in diesem Jahr plant der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Stadtverband Duisburg wieder seine beliebte Nikolausaktion.
Wie schon in den vergangenen Jahren werden die jungen Katholiken wieder rund 1.000 Nikolaustüten befüllen und diese in den Tagen vor und nach dem Nikolaustag am 6. Dezember an benachteiligte Kinder verteilen.
Die Kinder erwartet wieder so manche Überraschung vom heiligen Nikolaus, der ja in der katholischen Kirche als Schutzpatron vor allem von Kindern und Jugendlichen und als Helfer in der Not gilt. Sie können sich freuen auf den „echten“ Schoko-Nikolaus in Bischofsmontur, Süßigkeiten, Bastelsachen und ein kleines Geschenk, das ihnen hoffentlich noch lange über den Tag hinaus Freude machen wird.
„In Duisburg ist fast jedes dritte Kind auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen, mehr als doppelt so viele wie im Bundesdurchschnitt. Diesen jungen Menschen möchten wir rund um den Nikolaustag eine Freude bereiten“, erklärt Henning Gerlach vom BDKJ Stadtverband Duisburg den Grund für die jährliche Aktion.
Beschenkt werden Kinder im gesamten Stadtgebiet in Flüchtlingsunterkünften, Jugendzentren, Kinderheimen, Sozialzentren sowie in Wohnquartieren in Hochfeld, Marxloh, Rheinhausen, Obermeiderich und Neumühl.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
1 Kommentar