Es duftet schon weihnachtlich auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich
Die „Nordmänner“ aus dem Sauerland sind da

- Die Tannen aus dem Sauerland sind angekommen, der Verkauf auf dem AWO-Ingenhammshof ist gestartet.
- Foto: AWO
- hochgeladen von Marcel Faßbender
Die ersten Nordmanntannen sind - frisch geschlagen - aus dem Sauerland eingetroffen. Ab sofort beginnt der Verkauf für den guten Zweck. Täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr - auch samstags und sonntags - verkauft Hofleiterin Margret Haseke mit ihrem Team die Weihnachtsbäume direkt auf dem Hof in Meiderich.
Der Erlös aus dem Verkauf unterstützt die Arbeit auf dem Lernbauernhof. Der AWO-Ingenhammshof ist auch von dem Teil-Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie betroffen und darf zurzeit keine Veranstaltungen, ob Kindergeburtstage oder Reitkurse, anbieten.
Jeder, der eine frisch geschlagene Tanne erwirbt, bekommt eine Tüte selbstgebackene Plätzchen von den Schülern des Sophie-Scholl-Berufskollegs dazu. Seit Oktober kooperiert der AWO-Ingenhammshof mit dem Kolleg. Dabei ist geplant, dass Schülerinnen und Schüler in Zukunft das Hofcafé betreiben. Noch ein Hinweis: Gegen einen kleinen Aufpreis besteht die Möglichkeit, sich den Baum nach Hause bringen zu lassen.
Beim Auswählen des Weihnachtsbaums ist es wichtig, einen Nasen-Mundschutz zu tragen und auf ausreichend Abstand zu achten.
Weitere Informationen erhalten interessierte unter Tel. 0203/424133.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare