Duisburg - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Ein weiterer überraschter König
Mit Benedikt Prokaska haben die Schützen des BSV einen neuen Grünkohlkönig

Beim Winterfest und Grünkohlessen des Schützenvereins BSV Aldenrade-Fahrn war im Schützenheim an der Kurfürstenstraße ordentlich was los. Über 120 Portionen wurden im Vorfeld verkauft, knapp 150 Gäste waren es am Ende gewesen. Einen vollen Tisch besetzte der Gastverein Hamborn-Marxloh, die ebenfalls in ihrer Schützenmontur und ihrem Königspaar gekommen sind und einen schönen Abend erlebten. Nach einer kurzen Begrüßung von BSV-Prasident Frank Böttger ging es in langer Schlange an die Ausgabe des...

Über den Tellerrand
Gemeinsames Kochen fördert die Integration

Kennt Ihr "Über den Tellerrand"? Dabei kochen und essen Einheimische und Migranten gemeinsam, teilweise nach Rezepten, welche Migranten aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Das fördert das Miteinander und die Integration. Wer eine Veranstaltung in seiner Nähe sucht, wird auf der Webseite der Organisation sicher fündig: Über den Tellerrand Wer aktiv mitmachen und ggf. auch Gerichte aus seiner Heimat vorstellen möchte, kann sich ebenfalls dort melden. Es ist auf jeden Fall gesellig und macht Spaß.

Pater Tobias (links) freut sich über die Unterstützung durch den Apotheker Stephan Menzel. | Foto: privat
2 Bilder

Spende
Apotheker aus Neumühl unterstützt Pater Tobias mit 3035 Euro

Zwischen Stephan Menzels Arbeitsplatz und der Herz-Jesu-Kirche liegen gerade einmal 200 Meter. Der Geschäftsmann ist Inhaber der Barbara-Apotheke im Stadtteil Neumühl. Als Menzel im Jahr 2019 eröffnete, schaute er sich auch in der Nachbarschaft um. Er lernte Pater Tobias Breer und das Projekt LebensWert näher kennen. Menzel beschloss schließlich, den Geistlichen zu unterstützen. „Als Neumühler Geschäftsmann finde ich es wichtig, mich vor Ort zu engagieren“, sagt der Apotheker. „Pater Tobias hat...

Karneval und Bundestagswahl

Karneval und Bundestagswahl: Stadt und Hauptausschuss Duisburger Karneval finden Terminlösungen Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beeinflusst den Karneval in Duisburg. Gemeinsam haben die Stadt Duisburg und der Hauptausschuss Duisburger Karneval aber nun in enger Abstimmung tragfähige Lösungen gefunden, um Terminkollisionen zu vermeiden. So wird der traditionsreiche Blutwurstzug in Meiderich vom Wahlsonntag auf Samstag, 22. Februar, vorverlegt. Zusätzlich hat das „Königreich...

Frauen mitten im Leben!
#Wechseljahre ‚Tabuthema…damit ist jetzt Schluss!

Wie sind Frauen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebensphasen, aber eines haben wir gemeinsam: Wir stehen Mitten im Leben! Älter werden? Na und…? Trotz der Herausforderungen, welche diese Zeit mit sich bringt, sehen wir sie als Chance für positive Veränderungen, mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude. Unsere Vielfalt macht uns stark und verspricht spannende Neuanfänge – individuell und gemeinsam. In unsere Gruppe geht es um den offenen, transparenten Austausch über das, was uns gerade bewegt...

Der BSV startet in das neue Jahr
Schützen laden zum traditionellen Grünkohl essen ins Vereinsheim

Am kommenden Samstag, 11. Januar startet der Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn in das Veranstaltungsjahr 2025 und öffnet die Türen des Vereinsheims für das Winterfest mit gemeinsamen Grünkohlessen. Herzhaft und lecker wird der erste Abend im Schützenheim der Grünröcke an der Kurfürstenstraße 134 in Aldenrade. Zum Grünkohlessen mit Winterfest lädt der Verein nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Bürger herzlichst ein. Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, pro Portion Grünkohl werden 8...

MENTOR - Die Leselernhelfer Duisburg e.V.
Begrüßungsveranstaltung am 22.01.2025

MENTOR – Die Leselernhelfer Duisburg e.V. sucht Ehrenamtliche Lesen können ist die Voraussetzung für jegliche soziale Teilhabe. Nach den letzten Studien weisen mehr als 25% der Viertklässler Defizite in ihrer Lesekompetenz auf. MENTOR möchte einen Teil dazu beitragen, das zu ändern. Wenn Sie uns unterstützen wollen, einmal in der Woche eine Stunde Zeit investieren können und Freude daran haben mit Kindern zu arbeiten, dann sind Sie bei MENTOR richtig. Die Lesestunden finden ausschließlich in...

37 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Duisburg - Huckingen
Lebendiger ADVENTSKALENDER beim Mirimodis Seniorentreff

Am 14.12.2024 wurde das Fenster (Tor) 14 des lebenden Adventskalender, beim MIRIMODIS Seniorentreff an der Düsseldorfer Landstraße, geöffnet.  Das Themenbild soll den Frieden widerspiegeln. Die evangelische und katholische Kirche luden aus diesem Anlass am 14. Dezember 2024 in Duisburg Huckingen, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zum gelebten Adventsfenster ein. Zuvor wurde zum gemütlich Beisammen sein, bei Gebäck und Punsch, eingeladen. Interessierte Bürger trafen sich vor kreativ gestalteten...

7 Bilder

Weihnachtsfreuden in Duisburg Marxloh
Freude Erleben und Teilen!

Um den Weihnachtstagen noch mehr Glanz und Freude zu verleihen, plante der Verein Runder Tisch Marxloh e.V., Kindern aus größeren Familien in Duisburg Marxloh eine besondere Freude zu bereiten. Schnell waren über 50 Kinder zusammengekommen, die sich kurz vor Heiligabend im Verein über ein tolles Geschenk vom Weihnachtsmann freuen durften. Doch was ist mit unserer älteren Generation? Und was ist mit den Menschen, die Weihnachten nicht in einer warmen Wohnung unter einem geschmückten Baum feiern...

33 Bilder

Hüttenheimer Weinachtsmarkt
Uriger Weihnachtsmarkt übertraf allen Erwartungen

Ein brillanter Weihnachtsmarkt im Duisburger Süden war ein fantastisches Besucher-Magnet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zivile Preise sowie der Geruch nach Grillbratwurst und Glühwein löste bei den Gästen große Begeisterung aus.  Ein uriger und prachtvoller Weihnachtsmarkt, mit Holz-Hütten und eine tolle Weihnachtsmarkt-Dekoration waren im Außenbereich der grünen Hölle aufgebaut. Auch im Innenbereich der grünen Hölle errschte eine gemütliche und  weihnachtliche Atmosphäre. Die...

Pater Tobias kam bei der Geschenke-Aktion mit viele freudestrahlenden Kindern ins Gespräch. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
14 Bilder

Pater Tobias
Wichtelstern-Aktion verschönert Kindern die Weihnachtstage

Vor dem Eingang zur Herz-Jesu-Kirche bildete sich am Freitagnachmittag eine lange Schlange. Kinder voller Vorfreude waren mit ihren Eltern in den weihnachtlich geschmückten Schmidthorster Dom gekommen. Das Projekt LebensWert hatte auch in diesem Jahr wieder eine Wichtelstern-Aktion auf die Beine gestellt. Pater Tobias Breer und Christian Kosmider verteilten dabei Geschenke an mehr als 260 Kinder. Einige Mitarbeiter und Ehrenamtliche unterstützen das Geschäftsführer-Duo. Vor allem junge Menschen...

10 Jahre Ehrenamtskarte

Ein Jahrzehnt Ehrenamtskarte Stadt Duisburg bedankt sich für bürgerschaftliches Engagement Vor zehn Jahren hat sich die Stadt Duisburg dem Programm der landesweiten Ehrenamtskarte angeschlossen. Die Karte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für Menschen, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich und überdurchschnittlich für das Gemeinwohl einsetzen und seit Jahren in den Duisburger Vereinen, Organisationen und sozialen Einrichtungen tätig sind. Wer die Ehrenamtskarte erhalten möchte,...

8 Bilder

300PS Nikolaus-Power!
Geschenkeflut in Duisburg Marxloh!

"Wenn Mister Buddy Ollie mit den Kids den Runden Tisch in Marxloh rockt, kommen wir natürlich angeschossen" meint einer der VESPARADOS als er von seiner liebevoll geschmückten Maschine steigt! Es gab leckere Waffeln, Punsch und Geschenke für jedes Kind, das auf dem Nikolausfest große Augen machen durfte. "Ein Verein der selber ums überleben kämpft, schüttelt hier ein Fest aus dem Ärmel bei dem Groß und Klein staunen durfte und vor allem eine schöne Zeit verbringen kann", ergänzt...

Duisburger Kliniken unterstützen Engagement
„Herzenssache“ zum Tag des Ehrenamtes

Jetzt gab es zum Tag des Ehrenamtes jeweils  400 Euro für insgesamt zehn Vereine, denn die Duisburger Helios Kliniken fördern die lokalen „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten und machen auch auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit aufmerksam. Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das haben die fünf Duisburger Helios Häuser in diesem Jahr in besonderem Maße getan. Insgesamt vergab die Geschäftsführung 4.000 Euro an zehn „Herzenssachen“ ihrer Mitarbeitenden, ausgelost aus allen, die dem...

DGzRS-Spendenschiff-Aktion
Duisburger Kanu- und Segel Club sammelt über 490 Euro für die Seenotretter

Duisburg, 5. Dezember 2024 – Gemeinschaft und Engagement werden im Duisburger Kanu- und Segel Club e.V. (DKSC) großgeschrieben. Im Rahmen der traditionsreichen Spendenschiff-Aktion 2023/24 sammelte der Verein beeindruckende 494,91 Euro zugunsten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). „Vielen Dank an alle Spender! Ich konnte heute den gesamten Betrag an die DGzRS überweisen“, freut sich Roland Lüchtenberg, der Verantwortliche der Aktion. Die Summe wurde durch vielseitige...

Nachhaltigkeitspreis Duisburg

Verleihung des NACHHALTIGKEITSPREISES DER STADT DUISBURG 2024 Die Stadt Duisburg verleiht alle zwei Jahre den NACHHALTIGKEITSPREIS DER STADT DUISBURG für außergewöhnliches, nachhaltiges Engagement im Umwelt- und Naturschutz. Der Preis wird als Urkunde vergeben und beinhaltet insgesamt ein Preisgeld von 3.000 Euro. Mit der Auszeichnung sollen beispielhafte und nachahmenswerte Projekte, Initiativen und Ideen zur Erhaltung und Förderung der Nachhaltigkeit gewürdigt, der Öffentlichkeit vorgestellt...

Foto: Foto von Mel Poole auf Unsplash
3 Bilder

Spendenaktion
Gemeinsam helfen: Spendenaktion für die Bahnhofsmission Duisburg verlängert

Duisburg, 4. Dezember 2024 – Die jährliche Spendenaktion der SPD Duisburg zugunsten der Bahnhofsmission wird verlängert: Noch bis Mittwoch, den 11. Dezember 2024, können Spenden in der Geschäftsstelle der SPD Duisburg (Krummacherstraße 33, 47051 Duisburg) abgegeben werden. Ziel der Aktion ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen während der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Die verlängerte Frist soll sicherstellen, dass alle dringend benötigten Sachspenden in ausreichender Menge...

Sparkasse Duisburg verdoppelt Spenden – eine St. Martinsaktion mit Erfolg

Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin – gemeinsam Gutes tun!“ hat die Sparkasse Duisburg im Rahmen ihrer Verdopplungsaktion beeindruckende 67.526,01 Euro für gemeinnützige Projekte gesammelt. Vom 4. bis zum 18. November 2024 verdoppelte die Sparkasse Spenden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bis zu einer Höhe von 200 Euro, solange das Aktionsbudget von 30.000 Euro reichte. Unter anderem wurden dadurch folgende Vereine bei ihren Projekten von den Spenderinnen und Spender unterstützt:...

St. Martin hatte ein Herz für die „Bettlerkinder“
Es „menschelt“ in Neumühl

An den großen Stadtteilmartinszug in Neumühl werden Jetnis (4) und sein Bruder Malio (2) noch lange denken, denn sie haben mit viel Freude, Geduld und kindlichem Einfühlungsvermögen den Soldaten und späteren St. Martin zum Teilen seines Mantels bewegt. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher und des Familienzentrums Neuhausweg war wieder bestens besucht. Über 700 Kinder zogen mit ihren Familien und Freunden singend...

3 Bilder

Weihnachtliche Fußgängerzone
Weihnachtlich geht es weiter

🎁 🎄Am heutigen 23.11.2024 haben der LVR, die Begegnungsstätte der Caritas, die Karnevalsfamilie, der HTV und der Homberger Bürgerverein ihre Bäume geschmückt. Am morgigen Sonntag folgen noch das Seniorenheim und die Karnevalszunft. Damit sind erstmalig bis auf einen Baum, alle Bäume mit wunderbarem individuellen Schmuck verschönert! 🎀 Nicht nur die Kinder haben mit großer Begeisterung daran teilgenommen, sondern auch die Senioren waren mit vollstem Einsatz und großem Elan dabei! Die...

2 Bilder

🎄✨ Weihnachtszauber in Homberg beginnt! ✨🎄
Weihnachtsbäume

🎄✨ Weihnachtszauber in Homberg beginnt! ✨🎄 Am 16.11.2024 hat der Homberger Bürgerverein mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Weihnachtsbäume auf der Augusta Straße und dem Bismarckplatz aufgestellt. 💪🌲 Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben! 🙌❤️ 🎄✨ Ein gelungener Start in die Weihnachtszeit! ✨🎄 Am 20.11.2024 war es wieder soweit: Unsere alljährliche Tannenbaumaktion des Homberger Bürgervereins war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit den Kindern aus...

104 Bilder

Auftaktsitzung der KG alle an Bord Mann
Beeindruckende Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord

Eine geniale Auftaktsitzung bot die KG "Alle Mann an Bord" ihren Gästen. Die nahezu ausverkaufte Aula des Mannesmann Gymnasiums, war wieder, wie sonst auch, als Karnevals- Feiersaal der KG Alle Mann an Bord hergerichtet.  Ein fantastisches Unterhaltungsprogramm wurde den Gästen dargeboten. Zumal bekannt ist, das die Veranstaltungen der KG Alle Mann an Bord ein Garant für Karnevalsstimmung ist.  Pünktlich gegen 19 Uhr marschierte  die komplette Alle Mann an Bord - Crew ein. Begrüßung, Gesang,...

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus