Duisburg - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Eröffnungsschießen beim BSV 1856 Walsum
Simon Ostermann ist Tageskönig

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich im eigenen Vereinsheim an, zum traditionellen Eröffnungsschießen. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Brandon Woolley und Rebecca Müller schoss nach dreistündigen Wettkampf Simon Ostermann den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Er freute sich riesig über seinen Triumph und ließ es sich nicht nehmen erst einmal ein paar Kaltgetränke zu spendieren. Zuvor waren es...

  • Duisburg
  • 21.03.23
Thomas Orlowski (links) und Pater Tobias Breer gingen beim 2. Gottfried-Marathon gemeinsam auf die Strecke. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 23 Bilder

Cappenberg
Pater Tobias sorgt mit Gottfried-Marathon für Begeisterung

In den vergangenen Monaten ist Pater Tobias Breer viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die Ziellinie. Durch die Teilnahme beim 42,195 Kilometer langen Lauf in Tokio sicherte sich der Ausdauersportler jüngst sogar die begehrte Sechs-Sterne-Medaille. Nun startete er wieder bei einem Lauf in seiner Heimat – und war gleichzeitig der Veranstalter. In Werne geborenAm Sonntag, 19. März, richtete Pater Tobias mit seinem Projekt LebensWert den 2....

  • Duisburg
  • 20.03.23

Osterferienbetreuung
Spielen – Basteln – Freunde finden

Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Duisburg bietet auch in den kommenden Osterferien wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Geplant sind neben viel Spaß und Spiel in den Räumen des BDKJ an der Goldstraße im Dellviertel auch Ausflüge in den Zoo Duisburg und ins Duisburger Indoor-Spielparadies Monkeytown. Die Freizeiten finden in beiden Wochen jeweils von Montags bis Freitags (außer Karfreitag und Ostermontag) zwischen 9 und 14 Uhr statt. Die...

  • Duisburg
  • 20.03.23
2 Bilder

Das Bildungsforum informiert:
Neue Smartphonekurse für Senioren starten auf der Händelstrasse in Rheinhausen

Für absolute Anfängerinnen und  Anfänger beginnt ein neuer Android-Smartphone/Tablet Kurs für  Grundlagen für die ältere Generation mit Friedrich Sievert In diesem Grundkurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen eines Smartphones bzw. Tablets (Grundeinstellungen, E-Mail, Telefonieren, Kontakte, Kalender, Fotografieren usw.) und erfahren darüber hinaus, welche weiteren fantastischen Möglichkeiten Ihnen ein Smartphone noch bietet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android-Smartphone mit. E8143-007 ...

  • Duisburg
  • 15.03.23
3 Bilder

Das Katholische Bildungsforum informiert:
Neue Sprachkurse starten im Bildungsforum

Im Bildungsforum auf der Händelstraße 16 in 47226 Duisburg starten nach den Osterferien wieder neue Sprachkurse. Donnerstags findet der Kurs Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse statt. Der Kurs ist für Einsteiger in die spanische Sprache geeignet. Wir arbeiten mit dem Buch "Con Gusto Nuevo A1" (ISBN 978-3-12-514671-6).  Do 20.04.2023 - 15.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Dauer 7 Termine 57,40€  Für Besuche im Nachbarland eignet sich der Kurs Niederländisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse -...

  • Duisburg
  • 14.03.23

Kidical Mass
Wir brauchen Fahrradwege, auf denen Kinder sicher fahren können

Anfang Mai findet wieder die Kidical Mass statt: Kidical Mass Duisburg Ziel ist es, eine Verkehrsinfrastruktur zu schaffen, bei der auch Kinder sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein können.  Denn: Sichere ( d.h. ausreichend breite, so dass man eventuelle Hindernisse noch umfahren kann und möglichst kreuzungsarme, wo es möglich ist, vom Autoverkehr getrennte ) Radwege sorgen dafür, dass Kinder mit dem Fahrrad zur Schule fahren können und Elterntaxis ( siehe separater Thread ) überflüssig...

  • Duisburg
  • 12.03.23

Gemeinnütziges Projekt
Leuchtturmprojekte für erneuerbare Energien in Duisburg

Das Projekt “Renewable Duisburg” hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Schaffung eines klimaneutralen und zukunftsfähigen Duisburgs zu leisten. Mit einer ganzheitlichen Energieberatung für Privatpersonen und in ausgewählten Leuchtturmprojekten rund um erneuerbare Energien und energetische Nachhaltigkeit bei Eigenheimen möchte der RE Con e.V. in Duisburg ein Beispiel setzen. Unterstützt von der Sparkasse Duisburg, bieten die studentischen Energieberater*innen des gemeinnützigen Vereins...

  • Duisburg
  • 10.03.23
v.l. Pfarrerin Ute Sawatzki und Gemeindereferentin Franziska Hübinger laden am 30. März gemeinsam zur ökumenischen "Bibelnacht über Josef" | Foto: Dirk Sawatzki

Eintauchen in Geschichte "mit allen Sinnen"
Am 30. März ökumenische "Bibelnacht über Josef"

Gemeindereferentin Franziska Hübinger von der katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus und Pfarrerin Ute Sawatzki von der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden am 30. März erneut zu einem spannenden ökumenischen Erlebnis. Denn die beiden Seelsorgerinnen bereiten für diesen Tag von 18 bis 21 Uhr eine sehr besondere „ökumenische Bibelnacht über Josef“ vor. Thematisch geht es um die alttestamentliche Josefs-Geschichte, die von Eifersucht, Liebe, Verrat und Versöhnung handelt. Dafür wird im...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Foto: Toyplosion
3 Bilder

He-Man und die Masters of the Universe
MÄCHTIGE UNTERSTÜTZUNG ÜBERKOMMT DUISBURG-MARXLOH

Es war die seinerzeit erfolgreichste Spielzeugserie für Jungen in den 80er Jahren und bis heute findet man sie in den Spielzeugregalen der großen Händler. Einer der weltweit größten Spielzeughersteller der Welt, Mattel, feiert dies bis heute als eines seiner stärksten Produkte! He-Man und die Masters of the Universe - Fantasievolle Actionfiguren in einer fantastischen Welt die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Nur Kinderaugen? Mitnichten, denn heute gibt es eine große Sammlergemeinschaft, die...

  • Duisburg
  • 08.03.23
Pater Tobias präsentiert die Sechs-Sterne-Medaille und die Medaille für den erfolgreichen Lauf in Tokio. | Foto: Projekt LebensWert
Video 2 Bilder

Sechster Stern
Medaillenregen für Pater Tobias bei Marathon in Tokio

"Ich bin sehr glücklich", schrieb Pater Tobias Breer nach seiner kräftezehrenden Teilnahme am Marathon in Tokio auf Facebook. Nach vier Stunden, 19 Minuten und 21 Sekunden hatte er am vergangenen Sonntag die Ziel-Linie überquert – und sich somit eine der begehrten Sechs-Sterne-Medaillen gesichert. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Sportler, die erfolgreich an den sechs großen Marathons in Berlin, London, Boston, Chicago, New York und Tokio teilgenommen haben. Weltrekord aufgestelltMit...

  • Duisburg
  • 06.03.23
Ab Sonntag, 19. März, kann im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt und „gefachsimpelt“ werden.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Museum beendet die Winterpause – Viel Neues
Staunen und bewundern

„Die Winterpause ist beendet“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, und berichtet, dass die aktiven Mitglieder die Zeit genutzt haben, um im Moped-Museum an der Waldteichstraße 93 im benachbarten Oberhausen-Holten „ordentlich klar Schiff zu machen.“ Das "Zweitakter-El-Dorado für das gesamte Ruhrgebiet und den Niederrhein", wie es die Initiatoren stolz formulieren, bietet wieder beeindruckende Einblicke. Ab Sonntag, 19. März, gibt es wieder an jedem dritten Sonntag eines...

  • Duisburg
  • 05.03.23
  • 1
  • 2
Nach der Corona-Zwangspause freuten sich im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern, dass das Stadtteil-Osterfeuer auf dem Schützenplatz wieder stattfinden konnte. Die Detailplanungen für dieses Jahr laufen bereits auf Hochtouren.
Foto: Terhorst
2 Bilder

Kaufleute und Vereine stellen die Weichen
Neumühls Zukunft fest im Blick

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK), der zusätzlich zahlreiche Vereine und Institutionen im Stadtteil angehören, kann nach den Corona-Einschränkungen nun endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz durchführen. Diese findet am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, im Haus Birken, Gerlingstraße 174, statt. Dort werden inhaltlich und personell die Weichen für die Zukunft gestellt. In den Berichten des Vorsitzenden Tobias Kierdorf, des Schatzmeisters Theo Hufmann und der...

  • Duisburg
  • 04.03.23
  • 1
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. März, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen ehrenamtlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Die Großenbaumer Pfadfinder steigen am Sonntag in das Boot der großen Hilfe.
Foto: DPSG St. Franziskus

Großenbaumer Pfadfinder sind am Sonntag aktiv
Trödeln für die Ukraine

Seit nun einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Die Hilfsbereitschaft ist weiterhin groß. Auch die engagierten Pfadfinder der DPSG Sr. Franziskus Großenbaum sind im Boot der großen Hilfe. Am Sonntag, 5. März, laden sie von 12 bis 17 Uhr ins Franziskushaus, Am Glockenturm 1, zur Jungpfadfinder-Spendenaktion „Trödeln für die Ukraine“ ein. „Neben Trödelschätzen werden wir frische Waffeln sowie Kaffee und leckeren Kuchen anbieten. Wir freuen uns über jeden Besucher“, sagt Angela Heidelbach,...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Foto: Runder Tisch Marxloh e.V.
4 Bilder

"Mission Weitermachen"
Spendenaktion für wohnungslose und bedürftige Menschen

Heute durfte der Verein Runder Tisch Marxloh e.V. über 50 prall gefüllte "IamMarxloh" Geschenketaschen an bedürftige Menschen in Marxloh und an die Bahnhofsmission übergeben. Dazu vielen Dank für die Unterstützung unseres Ratsherren Dieter Stradmann, dem Sprecher des Bürgerforums Mario Gröbner und der Alltagsgefährten GmbH! Bereits im 10. Jahr wird im Verein im Weihnachtsmonat für Wohnungslose und bedürftige Menschen gesammelt... Bedürftigkeit oder Wohnungslosigkeit ist allerdings nicht auf die...

  • Duisburg
  • 01.03.23
Foto: https://weltgebetstag.de

Ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag
Frauen sind überzeugt: Glaube kann viel bewegen

"Glaube bewegt" – Das ist die Überschrift des diesjährigen Weltgebetstags der Frauen, der seit 130 Jahren immer am ersten Freitag im März gefeiert wird. Vorbereitet wurde er in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan. Ihre Gebete, Lieder und Texte wandern am 3. März über 24 Stunden lang um den Erdball und verbinden so Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander – auch in Duisburg. Dafür haben Frauen aus evangelischen und katholischen Gemeinden stadtweit zwölf ökumenische Gottesdienste...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Pater Tobias Breer (2. von rechts) und Christian Kosmider (2. von links) vom Projekt LebensWert übergaben Sachspenden an die Feuerwehr aus Duisburg. | Foto: Projekt LebensWert
Video 2 Bilder

Spendenlauf
Projekt LebensWert: 10.000 Euro und Sachspenden für Syrien

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien mit unfassbar vielen Todesopfern hat weltweit für Bestürzung gesorgt. Pater Tobias Breer empfand tiefe Trauer, als er die schrecklichen Bilder aus dem Grenzgebiet sah. "Die Berichte aus der Region haben mich sehr berührt", sagt der Prämonstratenser aus Duisburg. "Deshalb habe ich keine Sekunde gezögert, eine Spendenaktion für die überlebenden Kinder und deren Familien anzustoßen." 10.000 Euro an SpendengelderNun absolvierte der Marathon-Pater...

  • Duisburg
  • 23.02.23

"Wir werden uns nicht an das Leid gewöhnen"
Videostatement des Duisburger Superintendenten zum Ukrainekrieg

Anlässlich des Überfalls Russlands in die Ukraine vor einem Jahr bittet Dr. Christoph Urban in einer Videoansprache darum, dass die Menschen sich nicht an die Leiden des Krieges gewöhnen. „Weder im Osten Europas, noch sonst wo auf der Welt.“ Die jetzt beginnende Passionszeit erinnere durch die Hinrichtung Jesu am Kreuz daran, dass Christinnen und Christen sich nicht an die Leiden der Welt gewöhnen, betont der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Die Antwort auf die...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Am 20. März 2022 fand der erste Gottfried-Marathon in Cappenberg statt. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 8 Bilder

Lauf in Cappenberg
Pater Tobias veranstaltet den 2. Gottfried-Marathon

Die Starter beim Gottfried-Marathon schwärmten. Als das Laufevent im März 2022 im westfälischen Cappenberg seine Premiere feierte, gab es nach dem Zieleinlauf durchweg positive Kommentare. Die Läufer sprachen von einer "toll organisierten Veranstaltung" in einer „wunderschönen Landschaft“. Daher stand schnell fest: Es wird eine Fortsetzung geben. Am Sonntag, 19. März, findet nun in Cappenberg, einem Stadtteil von Selm, ab 7 Uhr der 2. Gottfried-Marathon statt. Pater Tobias Breer hat das...

  • Duisburg
  • 22.02.23
v.l.: Lena Richter von der Duisburger Werkkiste, die Schülerverteter Anna Kahlert, Alim Turp, Tristan Lütte, Isabell Rybalko und SV Lehrerin Isabel Hausmann. In der hinteren Reihe stehen v.l. SV Lehrer Carlos Pehlke und Andreas Lenweber. | Foto: Abtei-Gymnasium

Nikolaus Spende machte Anschaffung möglich
Ein Bollerwagen für die Duisburger Werkkiste

So kann eine Adventaktion auch noch kurz vor Beginn der vorösterlichen Fastenzeit ihre Wirkung entfalten. Kürzlich haben Schülerinnen und Schüler vom Hamborner Abtei-Gymnasium der Duisburger Werkkiste ein besonderes Geschenk machen können: Einen Bollerwagen - online erstanden und finanziert aus Spendengeldern, die die Kids letzten Dezember im Rahmen eines schulweiten Nikolausverkaufs eingenommen hatten. Der Bollerwagen soll nun regelmäßig mit Sachspenden befüllt werden und in Marxloh zum...

  • Duisburg
  • 21.02.23
  • 1
Pater Tobias läuft am 18. Februar den Balkantrassen-Marathon in Opladen für Erdbebenopfer in Syrien. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 2 Bilder

Marathon
Pater Tobias läuft und sammelt für Erdbebenopfer in Syrien

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat weltweit für Bestürzung gesorgt. Unfassbar viele Menschen sind in Folge der Naturkatastrophe gestorben. Pater Tobias Breer empfand tiefe Trauer, als er die Bilder aus dem Grenzgebiet sah. Und deshalb initiierte der Ausdauersportler aus Duisburg auch eine Spendenaktion. "Die Berichte aus der Region haben mich sehr berührt", sagt der Prämonstratenser. "Deshalb habe ich keine Sekunde gezögert, eine Spendenaktion für die überlebenden Kinder...

  • Duisburg
  • 14.02.23
  • 2
Ausschnitt aus dem Ankündigungsplakat

Ökumenische Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Wieder Kinderbibelwoche im Duisburger Süden

Die ökumenische Kinderbibelwoche im Duisburger Süden gehörte vor Ausbruch der Pandemie für viele Kinder zum festen Programmpunkt im Jahresreigen. Jedes Jahr kamen mehr als 150 Jungen und Mädchen in die evangelische Kirche am See in Wedau, um sich drei Tage lang nachmittags auf kindgerechte Weise mit Geschichten aus der Bibel zu beschäftigen. Diese Tradition greifen Pfarrerin Ute Sawatzki und Gemeindereferentin Franziska Hübinger, unterstützt von einem ehrenamtlichen Team vom 28. Februar bis 2....

  • Duisburg
  • 14.02.23

Für Versöhnung und gegen Rassismus
Gläubige verschiedener Religionen erinnern an den Anschlag in Hanau

Am kommenden Sonntag ist es schon wieder drei Jahre hier, dass beim rechtsextremen Anschlag in Hanau neun Menschen getötet wurden. Damit ihre Namen nicht in Vergessenheit geraten, soll am 19. Februar 2023 ihnen auch in Duisburg gedacht werden. In der Pauluskirche in Duisburg-Hochfeld (Wanheimer Str. 80) werden um 15 Uhr Gläubige verschiedener Religionen zusammenkommen, an die Ermordeten erinnern und für diese sowie ihre Angehörigen beten. Jeder und jede guten Willens ist herzlich willkommen....

  • Duisburg
  • 14.02.23
Astrid Stewin (Zoo Duisburg) und Uwe Busch (SSB) bei der Übergabe des Schecks vor den Robben. | Foto: Stadtsportbund

2.500 Euro für die Robben
13. Zoospende des Stadtsportbund Duisburg aus den „laufenden Einnahmen“

Echte Freunde beweisen Treue, auch wenn man sich eine ganze Zeit nicht sieht. Der Stadtsportbund (SSB) Duisburg überreichte eine Spende von 2.500 Euro an den Zoo Duisburg. Direktorin Astrid Stewin nahm den Scheck aus den Händen von Uwe Busch, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des SSB Duisburg, entgegen. Die „laufende Einnahme“ kommt den kalifornischen Seelöwen zugute, denn in den kommenden Jahren soll ihre Anlage am Kaiserberg modernisiert und erweitert werden. Die Spende kam durch den...

  • Duisburg
  • 13.02.23

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.