Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt: ProSALAMANDER geht in die 4. Runde!

Trotz ausländischem Hochschulabschluss als Taxifahrer unterwegs? ProSALAMANDER sucht Sie!

Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Ab sofort können sich ausländische Akademikerinnen und Akademiker für eine neue Runde des von der Wirtschaftswoche und McKinsey mit dem Diversity-Preis 2013 ausgezeichneten Programms „ProSALAMANDER“ an der Universität Duisburg-Essen (UDE) bewerben. Die Unterlagen können bis zum 30. Januar 2015 eingereicht werden. Studienbeginn ist das kommende Wintersemester (Oktober 2015).

Bewerben Sie sich jetzt!

ProSALAMANDER richtet sich an in Deutschland lebende hochqualifizierte Migrantinnen und Migranten, die ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben. Mit einem individuell auf sie zugeschnittenen Nachqualifizierungsprogramm sollen ihre Chancen auf eine ausbildungsadäquate Stelle am deutschen Arbeitsmarkt verbessert werden. Im Programm werden Wege der Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen und der – sprachlichen, fachlichen und methodischen – Nachqualifizierung entwickelt und erprobt. Ziel ist es, die Programmteilnehmenden zu einem inländischen Studienabschlusses zu führen und ihre Teilhabe am qualifizierten Arbeitsmarkt zu verbessern. ProSALAMANDER nimmt dabei bundesweit eine Vorreiterrolle ein und verfolgt den Anspruch, politisches Agenda-Setting für diese Zielgruppe zu betreiben.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz www.uni-due.de/prosalamander.

Autor:

Roxanne Papenberg aus Duisburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r