MSV spielt sich locker ins Niederrheinpokal-Achtelfinale
Zebras im ausverkauften Sonsbecker Stadion
![Viele Duisburger Fans machten sich auf den Weg nach Sonsbeck, um die Zebras zu unterstützen. Im mit 2.500 Besuchern ausverkauften Stadion des Landesliga-Tabellenführers SV Sonsbeck wehte die Duisburger Stadtfahne zur Begrüßung der Gäste.
Foto: Harald Ruzinski](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/13/0/12044830_L.jpg?1636837511)
- Viele Duisburger Fans machten sich auf den Weg nach Sonsbeck, um die Zebras zu unterstützen. Im mit 2.500 Besuchern ausverkauften Stadion des Landesliga-Tabellenführers SV Sonsbeck wehte die Duisburger Stadtfahne zur Begrüßung der Gäste.
Foto: Harald Ruzinski - hochgeladen von Reiner Terhorst
Fußball-Drittligist MSV Duisburg erreichte am gestrigen Samstag durch ein 3:0 (1:0) über den Landesligisten SV Sonsbeck das Achtelfinale im Niederrhein-Pokal.
Vor 2.500 Zuschauern im ausverkauften Willy-Lemkens-Sportpark arbeitete sich das Team von Coach Hagen Schmidt planmäßig die nächste Runde. Der MSV hatte gegen den Tabellenführer der Gruppe 2 der Landesliga Niederrhein nach zwei Treffern von Aziz Bouhaddouz zum 1:0 und 3:0 sowie von Orhan Ademi zum zwischenzeitlichen 2:0 das Heft in der Hand.
Für viele MSV-Fans ging es schon nach Sonsbeck. Einige nutzen den Tag zu einem Bummel durch das schmucke Städtchen am Niederrhein. Die Sonsbecker Stadtfahne hing neben der Duisburger Stadtfahne, was nicht unbedingt an der Tagesordnung.
Applaus für die Zebras gab es im Stadion bei gelungenen Aktionen sogar von den Gastgeber-Fans. Schließlich gibt es dort auch zahlreiche Fußball-Fans, deren Herz schon seit Bundesligazeiten für den MSV schlägt.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.