U23-Weltmeisterschaften 2026
Wedau-Bahn wird erneut Gastgeber einer hochklassigen Regatta
Duisburg kann sich freuen: Auf der Wedau-Bahn im Sportpark Duisburg werden auch 2026 internationale Medaillen vergeben. Der Weltverband FISA hat die U23-Weltmeisterschaften der Ruderer an Duisburg vergeben. Der International Wedau Regatta-Verein erhielt im Rahmen der Weltmeisterschaften beim FISA-Kongress im tschechischen Racice den Zuschlag für die Titelkämpfe in vier Jahren.
Duisburg setzte sich dabei gegen den US-amerikanischen Mitbewerber Sarasota durch. Im Juli 2026 werden die weltbesten Talente aus über 60 Nationen mit über 1.000 Teilnehmern eine Woche in Duisburg um die Medaillen kämpfen. Nach den World University Games 2025 können Zuschauer auf der dann fertig gestellten neuen Tribüne hochklassigen Sport verfolgen.
Für den ausrichtenden International Wedau Regatta-Verein präsentierten der Vorsitzenden Thomas Küpper und Wettkampfleiter Tobias Weysters die Vorzüge der Regattastrecke und des ehrenamtlich tätigen Organisationsteams.
Nach der erfolgreichen Bewerbung erklärte der Vorsitzende des Duisburger Regattavereins, Thomas Küpper: „Wir freuen uns, dass wir den Weltverband FISA nach der erfolgreichen U23-Europameisterschaft 2020 von Duisburg und unserer Bahn überzeugen konnten. Die Zusage ist für uns eine Art Vertrauensvorschuss. Unser Team hat intensiv an der Bewerbung gearbeitet. Windrosen wurden ausgewertet, Etats geschrieben, Hotellisten erstellt. Außerdem haben wir ein Nachhaltigkeits-Konzept erstellt.“
Die WM der Talente in vier Jahren kann vor der neuen Tribüne an der Regattastrecke großen Sport bieten. Nach der Kanu-WM 2023 beginnt der Umbau der Wedau-Bahn. Die Arbeiten sollen rechtzeitig vor der Universiade 2025 in der Region Rhein-Ruhr abgeschlossen sein. In Deutschland fand die U23-WM zum letzten Mal 2008 in Brandenburg statt.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.