U17 überzeugt in Spanien
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/04/11/3/2396313_L.jpg?1541224624)
- hochgeladen von Harald Quabeck
Die U17 der RESG Walsum nahm vom 02. April – 04 April 2012 am „Copa Vilanova“,
einem großen und gut organisierten Jugendturnier, mit 28 Mannschaften aus 4 Nationen
(Spanien, Deutschland, Israel, Portugal) im katalonischen Vilanova i la Geltru teil.
Der Gastgeber CP Vilanova ist ein spanischer Traditionsverein, der bereits schon einmal
als CERS Cup Gewinner hervorging. In jeder Altersklasse des Vereins sind mindestens
zwei Mannschaften zu finden.
Im Auftaktspiel am Montagvormittag musste sich die RESG dann auch direkt gegen den
Gastgeber behaupten. Das Spiel fand auf einer sehr schwierigen Fläche, mit unzähligen
Bodenunebenheiten statt. Dieser Boden war auch ausschlaggebend dafür, dass kein ordentlicher Spielfluss zu Stande kam. Die RESG setzte sich hier immer wieder in Führung, wobei der Heimmannschaft bis zum 2:2 stets der Ausgleich gelang. Das 3:2 für die RESG konnte aber durch eine gute kämpferische Leistung bis zum Schlusspfiff gehalten werden.
Im zweiten Spiel am Nachmittag hatte man mit dem F.ESP. Cassanenc B den 2. spanischen
Gegner vor sich. Dieses Match konnte auf einer anderen Spielfläche mit sehr gutem Belag
ausgetragen werden, auf dem alle Beteiligten hervorragend zu Recht kamen.
Jetzt demonstrierten die roten Teufel, dass Rollhockey auch in Deutschland eine hohe Qualität aufweist und setzten sich in der ersten Spielhälfte mit 4:0 in Führung. Mit diesem Vorsprung im Rücken setzte Coach Christopher Nusch alle Feldspieler durchlaufend ein, so dass die zweite Spielhälfte ein wenig ausgeglichener wurde, ein Sieg jedoch nie in Gefahr geraten konnte. Mit einem 6:2 Endergebnis qualifizierte die Walsumer Mannschaft sich für das Halbfinale. Dieses fand dann am späten Dienstagnachmittag statt. Hier traf man wieder auf den F.ESP. Cassanenc, jedoch diesmal auf die A-Mannschaft des spanischen Clubs.
In dieser Begegnung begeisterte die U17 der RESG nicht nur das spanische Publikum, sondern auch ihren Trainer. Christopher Nusch: „Dies war sowohl taktisch als auch spielerisch die beste Leistung die ich von meiner Mannschaft bisher gesehen habe“.
Die Walsumer haben sich perfekt auf die Spielweise des Gegners eingestellt und dann
mit guten Kombinationen in Richtung Tor gespielt und bei fast jedem Vorstoß erfolgreich
abgeschlossen. Im Einklang mit einer hervorragenden Defensivarbeit beendete die RESG
dieses Spiel mit 9:1 und machte somit den Einzug ins Finale perfekt.
Der Finalgegner, in dem am Mittwochnachmittag stattfindenden Spiel, war der derzeit hinter dem FC Barcelona zweitplatzierte spanische Club Hoquei Sant Cugat.
In der nun gut gefüllten und mit toller Stimmung belebten Halle merkte man der Mannschaft
von Coach Nusch die Nervosität an. Die Vorstellungen der RESG an den letzten beiden
Tagen zeigten jetzt jedoch ihre Wirkung. So war ein Großteil des Publikums und selbst
die gastgebende Mannschaft nun pro RESG, was alle lautstark zu verstehen gaben.
Nach dem Anpfiff fanden die roten Teufel gut und sehr konzentriert ins Spiel. Nach einem
Freistoß in der Hälfte des Gegners sind alle vier RESG-Akteure nach vorn durchgerutscht.
Der Gegner aber konnte den Ball abfangen und ließ sich die 1 zu 1 Situation gegen den Walsumer Keeper nicht nehmen und netzte gekonnt zum 0:1 ein. Nach einem schönen Doppelpass über die äußere Spielfläche ergab sich eine freie Schussbahn und die RESG
konnte mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:1 ausgleichen. Doch kurze Zeit später nutzten
auch die Spanier eine freie Schussmöglichkeit über Außen und gingen kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem Torschuss durch die Beine von Luca Brandt wieder in Führung.
In der zweiten Hälfte mussten die Walsumer ihre Risikobereitschaft erhöhen und
versuchten den besten Spieler des Gegners, Xavi Serrallonga Piera, aus dem Spiel zu nehmen.
Der aber nutzte eine kurze Unaufmerksamkeit sofort aus, sprintete in den freien Raum, nahm
einen Pass Volley und netzte ein zum 1:3. Danach musste die RESG das Spiel komplett
aufmachen und spielte nun mit drei Stürmern. Jetzt nutzten die Spanier ihre hohen spielerischen Qualitäten aus, spielten nur noch auf Zeit und versenkten den Ball nach
schnellen Kontern noch zwei Mal zum 1:5 Endstand im Walsumer Tor.
Mit einem tollen zweiten Platz bei einem internationalen Turnier auf hohem Niveau können
die jungen roten Teufel erhobenen Hauptes und voller Anerkennung durch das spanische
Publikum ihren Erfolg nun genießen.
Als Fazit der Mannschaft und des Trainers gilt, dass dies eine tolle Erfahrung war, viele Sachen spielerisch weiterentwickelt werden konnten und dass das U17 Team bereit ist auch
bei Herausforderungen auf hohem Niveau zu bestehen.
Der Kapitän der Walsumer, Sebastian Haas, wurde abschließend noch ins U17 Allstar Team des Copa Vilanova gewählt.
RESG Walsum: Luca Brandt (TW), Leon Brandt (TW), Sebastian Haas, Christopher Berg,
Daniel Quabeck, Fabian Schmidt, Yannik Lukassen, Henry Ellinghorst, Lisa Dobbratz.
Christopher Nusch (Coach), Uwe Brandt (Betreuer).
Autor:Harald Quabeck aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.