Mit Kampf und Leidenschaft zum Erfolg

Um punkt 15 Uhr pfiff Schiedsrichter Darius Kudela aus Leverkusen das Spiel MSV Duisburg U23 gegen SC Westfalia Herne an. Ein Topspiel in der NRW Liga! Der Tabellenvierte traf auf den Tabellenzweiten. Doch die „Großen Zebras“ klauten den „Kleinen Zebras“ die Zuschauer. Nur wenige MSV Anhänger an der Westender Straße zu Gast. Doch Westfalia Herne brachte ca. 200 Zuschauer mit. Somit war die Kulisse dieses Topspiels gerettet. Im Tor der Duisburger begann Marcel Lenz, da Kapitän Tanju Öztürk und Stellvertreter Samed Basol verletzungsbedingt nicht im Kader standen. Sven Theißen trug die Kapitänsbinde.

Zum Spiel.

Die ersten Minuten begannen lässig keine von beiden Mannschaften war bereit, das Spiel zu gestalten. Doch nach acht Spielminuten gab Schiedsrichter Darius Kudela aus Leverkusen Freistoss für Herne. Diesen führte Tino Westphal aus doch die Duisburger Abwehr konnte klären. In der 20.Spielminute vergab Sebastian Hirsch eine 100prozentige Torchance. Er traf aus dem Spiel heraus das leere Tor nicht.

22.Spielminute - wieder einmal Sebastian Hirsch. Er konnte sich in einem Zweikampf durchsetzen und eroberte sich den Ball, fuhr einen Konter ein, scheiterte jedoch an dem überragenden Herner Keeper Pascal Kurz.

26. Spielminute - Tor für Westfalia Herne

Durch Vorarbeit von Tim Kilian trifft Rene Lewejohann zum 1:0 aus Herner Sicht. In der 36 Spielminute erkämpfte sich Tim Kilian den Ball und passte fantastisch auf Mirko Urban. Dieser zögerte, liess Torwart Marcel Lenz stehen und verwandelte sicher zum 2:0 für die Herner. So ging die U23 vom MSV Duisburg mit einem 0:2 Rückstand in die Kabine.

Zu Beginn der Zweiten Halbzeit wurde das Spiel kämpferischer. Herne wollte die 2:0 Führung verteidigen und die Meidericher versuchten alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 53.Spielminute erkämpfte sich Duisburgs Athanasios Tsourakis den Ball und lieferte einen 40 Meter Lauf. Hierbei lies er die Herner Abwehr stehen, doch beim Abschluss hatte er nicht das nötige Quäntchen Glück und schoss über die Latte.

In der 58.Spielminute war es dann endlich soweit Die Duisburger konnten ihren Anschlusstreffer durch Harun Celebi erzielen. Er nahm den Ball perfekt an und verwandelte sicher. Dieser Treffer, reif für die Wahl zum „Tor des Monats“ und das alles vor den Augen von MSV Legende Joachim „Hoppi“ Hopp.

Die Meidericher bestimmten jetzt das Spielgeschehen und der Wahnsinn war perfekt als in der 72.Spielminute wieder einmal Harun Celebi den Ball eroberte und das 2:2 erzielen konnte. Damit war der Ausgleich perfekt Herne am Boden zerstört und Duisburg machte weiter Druck und verteidigte auch gut. So konnten sie um 16:48 Uhr tief durchatmen, denn in diesem Moment pfiff Schiedsrichter Kudela das Spiel ab. Festzuhalten bleibt: die Jungs der U23 zeigten Kampf, Leidenschaft, Willen und hatten somit verdient einen Punkt in Meiderich behalten.

Am Kommenden Mittwoch geht es für die Duisburger U23 weiter nach Essen. An der Hafenstraße heisst es bei Rot Weiss Essen um Punkte Kämpfen. Anpfiff in Essen ist um 19:30

Stimmen zum Spiel

MSV Duisburg U23 Co-Trainer Philippe Chron:

„Wir haben heute in der ersten Halbzeit nicht toll gespielt. Wir hätten 3:0 führen müssen bevor es 0:1 für die Gäste steht. Doch nach einem 0:2 Rückstand muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein und in Essen müssen wir von vorne an konzentriert spielen."

Autor:

Dustin Paczulla aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.