Hamborn 07 beurlaubt Stefan Janßen
Im Löwenkäfig tobt der Bär
![Hoffentlich wirkt das Spiel gegen die DJK Arminia Klosterhardt, aus dem die Spielszene stammt, nicht nach. Ein 0:5-Debakel auf eigenem Platz ist nicht immer schnell wegzustecken.
Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/3/12238843_L.jpg?1650698325)
- Hoffentlich wirkt das Spiel gegen die DJK Arminia Klosterhardt, aus dem die Spielszene stammt, nicht nach. Ein 0:5-Debakel auf eigenem Platz ist nicht immer schnell wegzustecken.
Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services - hochgeladen von Reiner Terhorst
Diese Woche werden die Verantwortlichen der Sportfreunde Hamborn noch lange auf dem Schirm haben. Die Aufstiegsträume haben nach dem 0:5-Debakel auf heimischem Rasen gegen die DJK Arminia Klosterhardt am Ostermontag einen empfindlichen Dämpfer erhalten.
Doch damit nicht genug. Die Ereignisse überschlugen sich nahezu. Am Dienstagabend sickerte durch, dass Trainer Stefan Janßen zu Beginn der neuen Saison zum VfB Homberg zurückkehrt. Somit wird er Nachfolger seines Nachfolgers Sunay Acar. Dort soll und will er in der Oberliga Niederrhein den Neuaufbau des Regionalliga-Absteigers auf den Weg bringen.
Nur einen Tag nach der „Janßen-Botschaft“ teilte der Vorstand von Hamborn 07 mit, dass der Vorstand dringenden Handlungsbedarf sah und sich deshalb vorzeitig vom Trainer getrennt habe. Pikant und nicht gerade stilvoll ist die Tatsache, dass es mit dem „Geschassten“ zuvor kein persönliches Gespräch mehr geben konnte.
Erfolge und
Höhenflüge
Vor Saisonbeginn waren die Hamborner alles andere als ein Aufstiegsaspirant. Stefan Janßen hat das Team zu ungeahnten Erfolgen und Höhenflügen geführt. Nach drei, zum Teil unnötigen, Niederlagen in Folge ist Ernüchterung eingetreten. Die ist auch aufgrund der zahlreichen Verletzungsausfälle durchaus verständlich. Dennoch erscheint die Entscheidung, sich mit sofortiger Wirkung von Janßen zu trennen, mehr aus dem Bauchgefühl als aus dem Kopf entsprungen zu sein.
Jetzt soll es Julian Berg richten. Der ohnehin als Nachfolger Janßens für die kommende Saison unter Vertrag genommene Trainer sollte eigentlich erst zur neuen Spielzeit das Zepter übernehmen, ist aber ab sofort an Bord des Löwen-Boots, das deutlich ins Schlingern geraten ist.
Was Janßen bei den Löwen widerfahren ist, hat Berg zuvor bei seinem bisherigen Verein TV Jahn Hiesfeld selbst ereilt. Dort war er als Co-Trainer verpflichtet, doch hatte man ihn nach Bekanntgabe des künftigen Engagements im Holtkamp im Februar dieses Jahres freigestellt. Mit ihm wird Kevin Corvers, der bereits eng mit Berg zusammenarbeitete, als neuer Co-Trainer seinen Dienst bei den Hambornern aufnehmen.
Interne
Sturmböen
Nach den Niederlagen in Remscheid (1:2), gegen den ESC Rellinghausen (3:4) und der 0:5-Pleite gegen Klosterhardt müssen die „07er“ am morgigen Sonntag, 24. April, Anstoß 15 Uhr, zum SV Burgaltendorf nach Essen auf den Sportplatz an der Windmühle. Bleibt zu hoffen, dass die erhofften Pflichtpunkte beim Tabellenvorletzten nicht vom Gegenwind und den internen Sturmböen weggeblasen werden. Zur Unterstützung der Mannschaft hat der Verein einen Fan-Bus eingesetzt.
Gelingt dem Neu-Coach der Aufstieg, hat er den Berg erklommen. Wenn nicht, ist das nicht gerade ein Motivationsschub für die neue Saison. Der Satz des nach seinem Rausschmiss enttäuschte Stefan Janßen, dass es seine tiefste Überzeugung sei, dass man den Aufstieg geschafft hätte, wird dann nachhallen.
![Hoffentlich wirkt das Spiel gegen die DJK Arminia Klosterhardt, aus dem die Spielszene stammt, nicht nach. Ein 0:5-Debakel auf eigenem Platz ist nicht immer schnell wegzustecken.
Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/3/12238843_L.jpg?1650698325)
![Stefan Janßen gibt bei den Löwen nicht mehr die Richtung an. Er wurde Mitte der Woche beurlaubt.
Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/23/6/12238846_L.jpg?1650698353)
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare