Kreisrundenwettkämpfe Sportschießen
Erfolglos zurück aus der Weihnachtspause
Mit zwei Auswärts-Niederlagen ist der BSV Rheinhausen-Bergheim nach der Weihnachtspause in den Wettkampfbetrieb zurückgekehrt. In der Gruppe 1 der Kreisrundenwettkämpfe Luftgewehr Auflage traf die erste Mannschaft auf den PSSV Moers. Die dritte des BSV war in der Gruppe 3 bei der ersten Mannschaft des SV Moers-Vinn zu Gast.
Nach der Niederlage von 824:836 im Hinkampf gewannen die Vinner den Rückkampf mit 839:836 nur knapp mit drei Ringen. Den Ausschlag gaben die Ergebnisse von Matina Zapp, deren 285 den 284 von Harald Breuer gegenüberstanden, sowie Burkhard Zapps 278 gegenüber den 276 von Monika Breuer, während Manfred Bunde auf Vinner und Petra Reusch auf Rheinhauser Seite ebenfalls mit 276 gleichauf lagen. Direkt danach folgte, außerhalb der Wertung der drei besten, BSV-Neuzugang Michal Kostra mit 275 bei seinem ersten Rundenwettkampf.
Für die dritte Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim war dies im siebten von zehn Begegnungen erst die zweite Niederlage. Mit einem Schnitt von 839,43 stehen die Rheinhauser in der Gruppe 3 aktuell auf Platz vier hintern der ASG Hochstraß (840,33), Vinn 3 (844,5) und der ersten Mannschaft des BSV Budberg (855,2). Auf den Tabellenführer trifft die Dritte des BSV dann auch im Rückkampf am 06.02. Der Hinkampf am 12.12. war mit 849:860 die erste Saisonniederlage der Mannschaft um Harald Breuer. Es gilt also etwas gutzumachen.
Die erste Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim dagegen war in dieser Woche bereist zu Gast beim Tabellenführer der Gruppe 1, den Polizeisportschützen Moers. Der Wettkampf ging mit 891:876 deutlich für den PSSV aus. Hervorstechend war allerdings die ungewöhnliche Konstellation der Einzelergebnisse. Beim PSSV kamen Harmut Schale, Angela Modro und Detlef Waggeling auf 298, 297 und 296. Auch außerhalb der Wertung der drei Besten setzen Hildegard Waggeling (295) und Detlef Justa (294) die Reihe fort. Das gleiche Bild zeigte sich auf Rheinhauser Seite mit Christian Striegler (293), Walter Heßhaus (292), Rolf Kroniger (291) und Klauspeter Hennes (290). Lediglich Schlusslicht Markus Wolfgarten durchbrach mit 280 das Schema.
Von fünf Saisonwettkämpfen hat die Erste des BSV damit erst zwei gewonnen. Nichtsdestotrotz steht das Team um Rolf Kroniger mit einem Schnitt 880,2 auf Tabellenplatz 2 hinter dem PSSV (889,17) und vor Asberg 1 (879,4). Die nächste Gelegenheit, den Vorsprung von nur 0,8 Ringen auszubauen bietet sich am 23.01., wenn die Rheinhauser den BSV Holderberg an der Krefelder Straße empfangen.
Autor:Daniela Breuer aus Duisburg |
Kommentare