Personell geschwächte Homberger spielten gegen den Favoriten aus Oberhausen 2:2
Ein wichtiger Punkt

Die Spieler des VfB Homberg behielten einen Punkt am Rheindeich und bleiben im Abstiegskampf am Ball. Das rettende Ufer ist für die auf dem ersten Abstiegsplatz liegenden Gelb-Schwarzen nach wie vor einen Zähler entfernt, auch wenn die Konkurrenten teilweise weniger Spiele ausgetragen haben. | Foto: Michael Ketzer
2Bilder
  • Die Spieler des VfB Homberg behielten einen Punkt am Rheindeich und bleiben im Abstiegskampf am Ball. Das rettende Ufer ist für die auf dem ersten Abstiegsplatz liegenden Gelb-Schwarzen nach wie vor einen Zähler entfernt, auch wenn die Konkurrenten teilweise weniger Spiele ausgetragen haben.
  • Foto: Michael Ketzer
  • hochgeladen von Marcel Faßbender

Am Ende konnte VfB-Trainer Sunay Acar zusammen mit seiner Mannschaft durchatmen. Beim Heimspiel in der Regionalliga West erkämpften sich die Gelb-Schwarzen gegen RWO einen Punkt. Der Ex-Oberhausener Pascale Talarski wurde mit seinem Tor und einer Torvorlage zum Matchwinner.

In einem umkämpften Spiel am Rheindeich blieb zumindest ein Punkt im Duisburger Westen. Personell musste Trainer Acar auf einige Kräfte verzichten, sodass nur fünf Spieler als Wechselmöglichkeit auf der Bank saßen. Mittelfeldspieler Pierre Nowitzki musste nach einer starken ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Verantwortlichen hoffen, dass der Routinier nicht allzu lange ausfallen wird. Gegenüber der Partie gegen Preußen Münster ersetzte Kingsley Marcinek den gelbgesperrten Ricardo Antonaci als Rechtsverteidiger, Jeffrey Malcherek verteidigte für den ebenfalls gelbgesperrten Cottrell Ezekwem in der Mitte. Die Position des gelb-rot-gesperrten Ahmad Jafari bekleidete der lange verletzte etatmäßige Kapitän Necirwan Mohammad, der ebenfalls länger angeschlagen fehlende Nurettin Kayaoglu übernahm die Position des verletzten Marvin Lorch.
Die Homberger erwischten einen Traumstart in die Partie und profitierten von einem kompletten Blackout in der Oberhausener Hintermannschaft. Nach vier Minuten setzte Danny Rankl nach einem eigentlich schon abgewehrten Angriff nach, die Oberhausener Abwehr war sich uneinig und ließ den schnell schaltenden Pascale Talarski den Ball ins leere Tor schieben. Lange hielt die Führung allerdings nicht, Sven Kreyer schob den Ball nach einem schnellen Angriff durch die Beine von Hombergs Schlussmann Philipp Gutkowski, der war zwar noch am Ball, konnte ihn aber nur knapp hinter der Torlinie richtig stoppen. Das Schiedsrichtergespann entschied unmissverständlich auf 1:1. Die Partie verlief dann ausgeglichen, torgefährlich wurde es bei Aktionen von Talarski und Rankl aber nur vor dem RWO-Tor. Die Gäste erhöhten daraufhin die Schlagzahl, nach einer Kombination über die rechte Seite landete der Ball auf dem linken Flügel bei Tugrul Erat. Der behielt die Übersicht und legte auf Wellers, der an der Strafraumkante das lange Toreck anvisierte. Hombergs Gutkowski machte sich richtig lang, den Gegentreffer zum 1:2 in der 35. Minute konnte er allerdings nicht verhindern. Mit diesem knappen Rückstand ging es für beide Mannschaften in die Kabinen.
Nach der Halbzeit übernahmen die Homberger das Kommando und erhöhten den Druck auf das Tor von Benz. Nach 69 Minuten aber fiel der längst fällige Ausgleich: Pascale Talarski gab von der linken Seite eine Ecke herein, die Danny Rankl per Kopf im Tor versenkte. Danach drehte der Favorit auf, die Gelb-Schwarzen hielten dagegen und setzten mit schnellen Kontern eigene Akzente. Eine Großtat von Philipp Gutkowski verhinderte das 2:3 durch Jeffrey Obst, am Ende freute sich der "Underdog" über den wichtigen Zähler.
Für den VfB geht es in der Regionalliga West Schlag auf Schlag weiter, am gestrigen Dienstag stand das Nachholspiel bei Viktoria Köln auf dem Programm (Ergebnis nach Redaktionsschluss), am Samstag, 27. Februar, geht es für das Team von Sunay Acar mit dem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Schalke 04 weiter.

Die Spieler des VfB Homberg behielten einen Punkt am Rheindeich und bleiben im Abstiegskampf am Ball. Das rettende Ufer ist für die auf dem ersten Abstiegsplatz liegenden Gelb-Schwarzen nach wie vor einen Zähler entfernt, auch wenn die Konkurrenten teilweise weniger Spiele ausgetragen haben. | Foto: Michael Ketzer
Stürmer Danny Rankl (7) sicherte seiner Mannschaft mit seinem Kopfballtor den wichtigen Punktgewinn gegen Rot Weiß Oberhausen. | Foto: Michael Ketzer
Autor:

Lokalkompass Duisburg aus Duisburg

42 folgen diesem Profil