Drachenboot Fun Regatta im Innenhafen Duisburg war erneut ein Riesenspektakel
![Sieger im Prominenten Rennen - das Team "SINALCO"](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/06/29/8/1653678_L.jpg?1561712412)
- Sieger im Prominenten Rennen - das Team "SINALCO"
- hochgeladen von Harald Molder
Fast 170 Teams mit über 3000 Teilnehmern nahmen in diesem Jahr an dem über die Grenzen der Stadt bekannten, großen Drachenboot Rennen im Innenhafen teil. Es hatte allerdings 457 Anmeldungen gegeben von denen nur 172 Mannschaften am Wettkampf teilnehmen konnten. Und alle Teilnehmer hatten, trotz des verregneten Samstags, sichtlich ihren Spass an der Sache. Niemand ließ sich die gute Laune vermiesen.
„Wir werden beim Paddeln sowieso nass! Da fällt der Regen gar nicht auf!“ sagt ein Teilnehmer des Prominenten Rennens am Samstagnachmittag.
Nachdem der Freitag im Zeichen der Duisburger Schulen stand, gingen am Samstag und Sonntag Teams mit so illustren Namen wie „ALU Drachen“, „Blue Steel Dragons”, „Röhrendrachen“, „Die Scharfrichter“, „Grobblech Express“, „Peking Ente süß/sauer”, „TITANIXEN“ oder „Wild Hogs“, um nur einige zu nennen, an den Start.
Im acht Minuten Takt starteten die Boote und Werner von Häfen von der Wanheimer Kanu Gilde freute sich über die rege Teilnahme.
„Bei gut 60 Starts am Tag mit jeweils vier Booten haben wir eine wahrhaft logistische Meisterleistung zu absolvieren!“, erklärt er nicht ohne Stolz.
Am Samstag um 14 Uhr gab es dann noch ein außergewöhnliches Highlight zum 100jährigen von „König Pilsener“ aus Beeck: „Die König Pilsener 100“!
Ein Wettkampf der besonderen Art, in dem die Teams mit selbstgebauten Wasserfahrzeugen gegeneinander antraten und ein Rennen über eine Distanz von 100 Metern bestritten. Da waren Spaß und königliche Unterhaltung von vornherein garantiert. Und an Kreativität ließen es die Teilnehmer nicht mangeln.
Und die Gewinner nahmen „königliche Preise“ mit nach Hause. Das Siegerteam erhielt ein exklusives Ticket für ein Top Heimspiel des MSV Duisburg, die drei schnellsten Teams zudem jeweils 100 Liter König Pilsener für die nächste Mannschaftsfeier. Darüber hinaus wurde das originellste Wasserfahrzeug prämiiert und das Team noch einmal mit 50 Litern König Pilsener bedacht.
Und da waren sie nun, die Teilnehmer:
„Die Kleinen Paddelfüße Geh Wohl“, die ihr Glück mit einem Holzponton versuchten, die „Kokser“ von der Kokerei Schwelgern auf einer Konstruktion aus KÖPI Kästen, die „Gilde Barbies“, mit ihrem optisch eindrucksvollsten Gefährt, einem schwimmenden rosa Plüsch Pavillon und einer illustren Gesellschaft an Bord, und nicht zuletzt „Bademeister Werner (van Häfen)“ – Gilde 1 und „Otto (Cimarno) und Dirk (Schäfer)“ – Gilde 2, die auf zwei zusammen geklebten Plastikrohren das Ziel zu erreichen versuchten. Letztere wurden von Ansager Wolfgang Trepper gebeten, schneller zu paddeln: „Wir wollen Weihnachten gerne zu Hause sein!“
Die Siegerehrung auf dem gelben SINALCO Truck unter der A 59 hatte Bürgermeister Manfred Osenger übernommen.
Dieser startete ab 17 Uhr selbst mit dem „SPD Boot“ beim diesjährigen „Sponsoren Cup“. Zu den weiteren Teams beim Prominenten Rennen, bei dem alle paddelten was das Zeug hielt, gehörten das „Team Sinalco“ (1. Platz), „Whopis Schwestern” (2. Platz), „Business Boot” (3. Platz), „Location Boot” (4. Platz), „Lions Club” (5. Platz), „Prinzengarde Duisburg“ (6. Platz), „CDU Boot” (7. Platz), dann auf Platz Acht das “SPD Boot” und noch das „Medien Boot“ und das Boot der Kindernothilfe.
Die Siegerehrung des Prominenten Rennens fand ob des Wetters in den Räumen der „Wirtschaftsbetriebe Duisburg“ im „H2 Office“ statt, wo Vorstand Thomas Patermann die Teilnehmer herzlich begrüßte und IDE-Geschäftsführer Dr. Ralf Oehmke die Siegerehrung vornahm. Nur bei der eigenen Ehrung übernahm Klaus Fuhrmann, Zahlmeister der Prinzengarde Duisburg, diesen Part.
Gemütlich klang der Tag aus. Für das leibliche Wohl hatte Catering und Event Spezialist Frank Schwarz und sein Team bestens gesorgt!
Die Drachenboot Teams feierten derweil unter der Autobahnbrücke der A59 noch bis in den späten Abend hinein.
Und am Sonntag lockte nicht nur das bessere Wetter die Besucher noch einmal in den Innenhafen zu den letzten Drachenbootrennen, sondern auch das traditionelle „Sparda Entenrennen“ bei dem putzige Quietsche Entchen im Rahmen einer „Benefiz-Lotterie“ zugunsten des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte in Duisburg zu Wasser gelassen werden. Gleich nebenan hatte das Kinderkulturfestival in Höhe der Synagoge und der „Mittelalterliche Markt“ großen Zuspruch.
LOKALKOMPASS Kollege Detlef Schmidt hat, aufgrund eines Paralleltermins eine "Mini" Fotostrecke vorbereitet, die hier zu finden ist
http://www.lokalkompass.de/duisburg/sport/mini-fotostrecke-drachenboot-fun-regatta-im-innenhafen-duisburg-war-erneut-ein-riesenspektakel-d72831.html
Die Rennergebnisse sind hier nachzulesen:
http://www.drachenboot-duisburg.de/2011_Ergebnisse_Freitag.pdf
http://www.drachenboot-duisburg.de/2011_Ergebnisse_Samstag.pdf
http://www.drachenboot-duisburg.de/2011_Ergebnisse_Sonntag.pdf
Autor:Harald Molder aus Duisburg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.