AMC Duisburg – Pilot Maximilian Götz startet in der ADAC GT Masters auf dem Nürburgring
Das ADAC GT Masters gastiert am ersten August-Wochenende auf dem Nürburgring. Die „Liga der Supersportwagen“ bestreitet vom 4. bis 6. August in der Eifel das fünfte von insgesamt sieben Rennwochenenden des Jahres. Am Samstag und Sonntag ist in den beiden Läufen wieder reichlich Action garantiert. Vom fliegenden Start über den obligatorischen Boxenstopp mit Fahrerwechsel bis zum Zieleinlauf nach einer Stunde geht es hier rund. Dabei lassen die spektakulären Supersportwagen, die zwischen 500 und 600 PS leisten, die Herzen der Fans höher schlagen. Wer wird auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings diesmal als Sieger abgewinkt? Die Besucher dürfen sich Anfang August auf ein spannendes Rennwochenende mit packender Motorsportaction, faszinierenden Supersportwagen und Adrenalin pur freuen.
Mit an den Start bei der „Liga der Supersportwagen“ geht Maximilian Götz vom AMC Duisburg zusammen mit Patrick Assenheimer im Mercedes GT3 vom Team Mercedes-AMG Team HTP Motorsport. In Zandvoort beim Rennen verpasste Götz knapp die Poleposition am Sonntag. Im Rennen lag er mit 18 Sekunden Vorsprung in Führung bevor ihn das Saftey Car einbremste. Auf die Positionsverluste beim Boxenstopp, wegen Behinderung der Mitstreiter, folgte wenig später das bittere Aus. Assenheimer kam bei sehr nassen Bedingungen ins Rutschen und schlug in die Streckenbegrenzung ein. Für die Rennen auf dem Nürburgring hat sich der AMC-Pilot einiges vorgenommen.
Seit 1986 ist die Spezial-Tourenwagen-Trophy (STT) fester Bestandteil in der deutschen Motorsport Szene. Was damals zunächst noch belächelt wurde, entwickelte sich zu einer der spektakulärsten Rennserien in Deutschland. Bald brachte man die noch junge Serie mit ausladendem Flügelwerk, mächtig breiten Kotflügeln und tollem Sound in Verbindung. Immer schauten Profis in der Serie vorbei, um sich mit den ambitionierten Amateuren zu messen. Hier startet auf einen knallgelben Donkervoort Johannes Georg Kreuer (AMC Duisburg e. V.), der beim letzten Rennen in Zandvoort sich am Samstag den Klassensieg sichern konnte. Wie bei der ADAC GT Masters bestreite die STT jeweils ein Rennen am Samstag und Sonntag. Desweiteren bestreitet die ADAC TCR Germany, die ADAC Formel 4 und der Renault Clio Cup Centrale Europe ihre Rennen. Weitere Informationen unter www.adac-gt-masters.de und www.mrtsport.de.
CS + YB / Motorracetime.de
Autor:Cornelia Simon aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.