Zeche Zollverein Essen
Sie ist Teil der Route der Industriekultur

Zeche Zollverein Essen | Foto: Astrid Günther
19Bilder

Die Route der Industriekultur entstand ab 1999 als Gemeinschaftsprojekt des Regionalverbands Ruhr und der internationalen Bauausstellung ( IBA ) Emscherpark.
An verschiedenen Städten kann man die Geschichte und industrielle Entwicklung des Ruhrgebiets erleben.
Sie verbindet die wichtigsten Industriedenkmäler von historischer Bedeutung mit Standorten von herausragender touristischer Attraktivität.
Dazu gehören Industriestandorte, Aussichtspunkte ( Halden ) und typische Siedlungen.
Die Route ist zu einer touristischen Attraktion geworden.