Babysitter-Workshop für Jugendliche – Üben mit Anton
Windeln richtig wechseln und noch mehr
![Das Foto wurde bei einem früheren Babysitterworkshop im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh aufgenommen. Auf dem Tisch liegt Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übel nimmt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/10/25/6/10708236_L.jpg?1571991871)
- Das Foto wurde bei einem früheren Babysitterworkshop im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh aufgenommen. Auf dem Tisch liegt Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übel nimmt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg - hochgeladen von Reiner Terhorst
Windeln richtig wechseln und Geschichten gut vorlesen! Beides und noch viel mehr muss gelernt sein, damit Jugendliche als Babysitter engagiert werden können. Da hilft ein Workshop, wie der im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh, in dem praktisches Wissen und der Umgang mit dem kleinen Nachwuchs im Vordergrund stehen.
ür den Workshop-Tag sollten sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind, schon jetzt den Samstag, 23. November, von 10 bis 18 Uhr freihalten und zum Familienzentrum Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, Wittenbergerstraße 15, kommen. Kursleiterin Andrea Paffrath von der AWO will den Teilnehmenden mehr Sicherheit im Umgang mit Babys, Kleinkindern und Eltern vermitteln.
Themen der Veranstaltungsreihe sind Kontaktgespräche, Entwicklungsphasen, Beschäftigung und Spiel sowie Kinderängste und Unfallverhütung. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro, den Zuschuss von 10 Euro übernehmen die Veranstalter. Mehr Infos hat Kita-Leiterin Petra Rettkowski unter Tel. 0203 / 75969702. Sie nimmt auch die Anmeldungen für den Workshop an.
Die Resonanz
war immer gut
Die Idee zum Kurs stammt von Petra Rettkowski, da sie schon vor Jahren bei ihrer Arbeit einen großen Bedarf an qualifizierten Babysitterinnen festgestellt hat. Workshop-Tage dieser Art gibt es im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh deshalb schon seit 2009. Die Resonanz von interessierten Kita-Eltern war immer gut, denn viele freuten sich, die Hilfe eines zertifizierten Babysitters in Anspruch zu nehmen.
Deshalb steht auch am Ende dieses Workshops ein Zertifikat. Außerdem gestalten die Teilnehmenden mit der Kursleitung je einen kurzen Aushang mit Foto, der in der Obermarxloher Kita aufgehängt wird. Über den Steckbrief können interessierte Eltern Kontakt zum Babysitter aufnehmen. Die frischgebackenen zertifizierten Babysitter werden außerdem in den Eltern-Service-AWO-Familienbildung aufgenommen.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.