Evangelisches Kirchenparlament tagt in Meiderich
Wichtige Entscheidungen

Hier ist ein am 11.11.2023 - im Gemeindezentrum Duisburg Meiderich - aufgenommenes Bild von der letzten Synoden-Tagung in Duisburg Meiderich zu sehen.
Foto: Rolf Schotsch
 
  • Hier ist ein am 11.11.2023 - im Gemeindezentrum Duisburg Meiderich - aufgenommenes Bild von der letzten Synoden-Tagung in Duisburg Meiderich zu sehen.
    Foto: Rolf Schotsch
     
  • hochgeladen von Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Zur diesjährigen Frühjahrsversammlung kommt die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg - sie ist vergleichbar mit einem Parlament auf politischer Ebene - am morgigen Samstag, 15. Juni, zu einem langen Tag voller Beratungen zusammen

Wichtigste Punkte sind die notwendige Haushaltskonsolidierung sowie der Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche. Die Abgeordneten des Duisburger Kirchenparlamentes - das sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der 13 Kirchengemeinden sowie berufene Mitglieder, die als Synode gemeinsam den Kirchenkreis leiten -  versammeln sich am Samstag um 9 Uhr in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, zu einem Abendmahlsgottesdienst.

Im benachbarten Gemeindezentrum beraten sie anschließend eine Stellungnahme zum Thema sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und diskutieren die Errichtung einer kreiskirchlichen Stelle einer Fachkraft zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Zudem sprechen sie über einen geplanten Fachtag, bei dem es um den Schutz vor sexualisierter Gewalt gehen soll. 

Prognose für
den Haushalt

Zweites Schwerpunktthema ist die Prognose für den Haushalt des Kirchenkreises, wonach bei einer Fortschreibung des aktuellen Haushalts in sechs Jahren fast 800.000 Euro für kreiskirchliche Aufgaben fehlen werden. Die von einer Arbeitsgruppe erarbeiteten denkbaren Möglichkeiten, mit denen dem Haushaltsdefizit begegnet werden kann, werden den Synodalen vorgestellt.

Durch Beschluss des Kirchenparlamentes sollen Gemeinden sowie Gremien des Bildungswerkes und der Beratungsstelle gebeten werden, sich bis spätestens zu Beginn des nächsten Jahres zu den Varianten zu äußern. Auf dieser Basis soll dann die Synode auf den nächsten Tagungen die anstehende Prioritätendiskussion führen.

Interessierte
sind willkommen

Interessierte sind herzlich zur Feier des Gottesdienstes und zur Teilnahme an der gesamten Tagung eingeladen. Infos zum Evangelischen Kirchenkreis Duisburg, den Gemeinden und Einrichtungen gibt es im Netz unter www.kirche-duisburg.de.