Ein schleichender Teufelskreis
Wer sagt, dass Abnehmen einfach ist?

3Bilder

Seit Jahren sagst du dir, dass du mit deinem Gewicht unzufrieden bist. Vielleicht hast du es dir oft vorgenommen: Trainieren, gesünder essen, endlich abnehmen. Doch je mehr du wiegst, desto weniger Lust hast du, dich zu bewegen. Der Körper fühlt sich schwer und schlapp an, und genau deshalb bleibt die Bewegung aus – ein Kreislauf, der vielen von uns nur allzu bekannt ist. Natürlich könntest du eine Diät ausprobieren, dich im Fitnessstudio anmelden oder einfach „irgendwie“ abnehmen. Doch dann kommt immer etwas dazwischen: Keine Zeit, keine Lust, ein paar Ausreden hier und da. Und so bleibt alles, wie es ist.

Der Wendepunkt – Susanne auf der Parkbank

Jahrelang lief es bei mir genauso ab. Hinzu kamen gesundheitliche Probleme mit dem Magen, die schließlich sogar eine Operation notwendig machten. Aber trotzdem änderte ich nichts an meinem Lebensstil – bis zu dem Tag, an dem Susanne mich auf einer Parkbank ansprach. Susanne und ich kennen uns seit dem Kindergarten, und ich war ehrlich gesagt zunächst verwirrt, warum sie mich auf dieses Thema ansprach. „Olaf, du kannst abnehmen, gesund werden und dich besser fühlen“, sagte sie. Ich war skeptisch und dachte: „Was will sie von mir? Will sie mir irgendwelche teuren Pillen verkaufen?“ Doch ihre Worte blieben in meinem Kopf hängen.

Einige Tage später setzte ich mich mit meiner Frau zusammen. Was hatten wir zu verlieren, wenn wir uns Susannes Konzept wenigstens einmal anhörten? Wir trafen uns bei einem Glas Bier – ja, Bier! – und ließen uns alles in Ruhe erklären. Was mich überraschte: Es ging nicht um eine klassische Diät, sondern um eine Ernährungsumstellung mit dem Namen "..." (sag ich nicht, da ich keine Werbung an dieser Stelle machen darf). Das Ziel? Abnehmen und gleichzeitig die Gesundheit verbessern. Klingt einfach, aber ich ahnte schon, dass es nicht ohne Eigeninitiative gehen würde.

Der innere Schweinehund und ein schwieriger Start

Ich wog damals 132 Kilogramm bei 1,90 Meter Körpergröße. Sicher, ich war ein guter Esser, und Alkohol gehörte für mich auch dazu. Susanne erklärte uns das Konzept geduldig, und obwohl es anfangs kompliziert klang, gab es klare Anleitungen, die den Einstieg erleichterten. Aber ich sage es, wie es ist: Wer glaubt, dass so etwas „nebenbei“ funktioniert, liegt falsch. Der innere Schweinehund wird zum Dauergast, und ohne Disziplin läuft gar nichts.

Dennoch wagten meine Frau und ich den Schritt – und siehe da: Innerhalb eines Jahres reduzierte ich mein Gewicht von 132 Kilogramm auf 99,5 Kilogramm. Magenprobleme und das ständige Gefühl von Unwohlsein verschwanden, und ich fühlte mich fitter denn je. Nach und nach wurde mir klar, dass es keine „Diät“ war, sondern eine neue Art, mit Lebensmitteln umzugehen.

Rückschläge gehören dazu

Doch wie das Leben so spielt: Nach einer Weile kamen die typischen Herausforderungen. Feiern, berufliche Verpflichtungen, Urlaube – plötzlich rutschte ich wieder in alte Muster. „Warum nur einen Braten essen, wenn zwei besser schmecken?“ oder „Ein bisschen Fast Food wird schon nicht schaden.“

Am 1. Januar 2025 stellte ich mich auf die Waage und erschrak: 113,2 Kilogramm. Noch immer fast 20 Kilo weniger als zu Beginn, aber weit weg von meinem Ziel.

Also sprach ich erneut mit meinem inneren Schweinehund. Wir konnten so nicht weitermachen! Ich griff wieder zum Konzept und passte meine Ernährung an. Heute, am 24. Januar 2025, zeigt die Waage 104,8 Kilogramm – ein Erfolg, den ich mir hart erarbeitet habe. Zufall? Sicher nicht.

Ein Appell aus Erfahrung

Ich kann nicht für andere sprechen, aber meine Erfahrung zeigt mir: Abnehmen ist möglich. Gesundheitliche Verbesserungen sind möglich. Aber es beginnt immer mit dem inneren Schweinehund – und der Bereitschaft, etwas zu ändern. Wer wirklich etwas tun möchte, dem empfehle ich, sich an Berater wie Susanne  s.p@abwesend.de  zu wenden. Menschen wie sie begleiten den Prozess und helfen, den Durchblick zu behalten. Es gibt sicher viele gute Beraterinnen und Berater in ganz Deutschland – sucht euch jemanden, der zu euch passt.

Traut euch, euren eigenen Weg zu gehen – und hört auf, Ausreden zu suchen. Denn wer sagt, dass Abnehmen einfach ist? Es ist hart. Aber es ist machbar.

Autor:

Olaf Oberkalkofen aus Duisburg

12 folgen diesem Profil