Mieten oder kaufen? Attraktives Info-Angebot auf der Wohnungsbörse 2016 am Samstag, 21. Mai, in der Duisburger Innenstadt
!["Von der Wohnungsbörse profitieren alle!" OB Sören Link freut sich auf die 25. Auflage der Veranstaltung. | Foto: Stadt Duisburg](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/05/17/5/8230515_L.jpg?1541722578)
- "Von der Wohnungsbörse profitieren alle!" OB Sören Link freut sich auf die 25. Auflage der Veranstaltung.
- Foto: Stadt Duisburg
- hochgeladen von Lokalkompass Duisburg
Die Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg“ (Woledu) lädt am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr zwischen CityPalais und Sparkasse Duisburg zur größten Wohnungsbörse des Wohnungsmarktes Ruhr auf die Königstraße in Duisburg-Mitte ein. Die Schirmherrschaft über die Duisburger Wohnungsbörsen übernimmt traditionell Oberbürgermeister Sören Link.
Für Stadtdirektor Reinhold Spaniel ist die Wohnungsbörse ein attraktives Informationsangebot rund um das Thema Wohnen: „Auf der Wohnungsbörse erwartet die Mietinteressenten ein umfangreiches Angebot an Mietwohnungen und Möglichkeiten zum Eigentumserwerb. Daneben gibt es eine Menge an Informationen durch die sogenannten wohnungsnahen Dienstleistungsunternehmen, wie Abfall- und Energiemanagement und Immobilienfinanzierung. Neu hinzu kommt die Sicherheitsberatung der Duisburger Polizei, die darüber informiert, wie man sein Haus oder seine Wohnung gegen Einbruch schützen kann.“
Schirmherr Oberbürgermeister Sören Link freut sich über die 25. Wohnungsbörse in Duisburg: „Die Veranstaltung lebt vom interaktiven Austausch zwischen Angebot und Nachfrage. Davon profitieren alle! Die Mietinteressenten zeigen ihre Bedarfe auf und die Wohnraumanbieter können darauf reagieren. Ein Motor für unsere Stadtentwicklung.“
Ansehen, aussuchen, anmieten
Veranstaltungsleiter Thomas Schürkes vom Amt für Soziales und Wohnen rechnet wieder mit einer hohen Besucherzahl: „Frei nach dem Motto ansehen, aussuchen, anmieten kann der Wohnungswunsch auf der Wohnungsbörse in Erfüllung gehen. Den Vermieter direkt vor Ort kennen zu lernen ist der unkomplizierteste Weg zur neuen Wohnung. Mit einem Gesamtbestand von rund 60.000 Wohnungen decken die Kooperationspartner von Woledu in Duisburg fast ein Viertel des Duisburger Wohnungsbestandes ab. Ein wirklich großes Angebot!“
Wie gewohnt werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Wohnen beraten, wie man einen Wohnberechtigungsschein erhält und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um einen Anspruch auf Wohngeld geltend zu machen. Die Wohnberatungsagentur hält alle wichtigen Informationen zum Thema „Wohnen im Alter“ bereit. Auch die aktuelle Auflage der Broschüre „Woledu" mit zahlreichen Adressen zur Wohnungssuche und der „Mieterführerschein“ für junge Erstmieter sind auf der Wohnungsbörse erhältlich.
Teilnehmer der Veranstaltung:
Sparkasse Duisburg ImmobilienService
Innotec Abfallmanagement GMBH
GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH
Gemeinnütziger Spar- und Bauverein Friemersheim e.G.
Wohnungsgenossenschaft Duisburg Mitte e.G.
Wohnungsgenossenschaft Duisburg Süd e.G.
GEWOGE Duisburg-Ruhrort e.G.
LEG Wohnen NRW GmbH
Grand City Property
Vonovia SE
Immeo Wohnen Service GmbH
Rheinwohnungsbau GmbH
Kriminalkommissariat Vorbeugung der Polizei Duisburg
Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
VIVAWEST Wohnen GmbH
Stadtwerke Duisburg Energieberatung
Amt für Soziales und Wohnen
Wohnberatungsagentur für Seniorinnen und Senioren der Stadt Duisburg
Alle Fotos: Stadt Duisburg
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.