Jahresbericht 2014 Telefonseelsorge
Der Jahresbericht 2014 der Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen trägt den Untertitel "40 Jahre TelefonSeelsorge". Er ist kostenlos beim Förderkreis TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Postfach 200251, 47018 Duisburg, www.telefonseelsorge-duisburg.de erhältlich und hat einen Umfang von 52 Seiten.
Interessant ist hier nicht so sehr der eigentliche Geschäftsbericht im hinteren Teil der Broschüre. Im Vordergrund steht der geschichtliche Rückblick im vorderen, überwiegenden Teil.
Der Leser bekommt allerdings weniger Zahlen und Fakten geboten. Das Selbstbild, der persönliche Bezug und der Wandel der Anrufer und ihre Anliegen sind das eigentliche Thema.
Den Autoren unterläuft dabei allerdings ein Mangel. Ein paar Worte zur Finanzierung und Statistik wären schon schön gewesen. Für einen Außenstehenden, der noch nie mit der Telefonseelsorge zu tun hatte, läßt sich ohne konkretes Datenmaterial die Bedeutung der Telefonseelsorge vor Ort nur schwer einschätzen.
Autor:Andreas Rüdig aus Duisburg |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.