IHK-Ausbildungs-Hotline am 20. Februar
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/02/13/4/5175474_L.jpg?1541446975)
- hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel
Der erste Eindruck, den ein Unternehmen von seinen zukünftigen Auszubildenden bekommt, ist die Bewerbung. Wer sich darin überzeugend präsentiert hat gute Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Doch welche Angaben gehören in einen Lebenslauf, und welche Zeugnisse müssen der Bewerbungsmappe beigelegt werden? Für Jugendliche und deren Eltern bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Donnerstag, 20. Februar, eine spezielle Beratung zu diesen Fragen an.
Hotline 0203 2821-495
Unter der IHK-Hotline 0203 2821-495 beantworten Ausbildungsexperten, sogenannte Starthelfer, in der Zeit von 9 bis 15.30 Uhr alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren und Vorstellungsgespräche. Im Rahmen des Starthelfer-Projekts vermittelt die IHK Bewerber gezielt an Unternehmen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind. Zurzeit gibt es am Niederrhein noch etwa 140 offene Lehrstellen, beispielsweise für angehende Kaufleute für Büromanagement, Stahlbetonbauer oder auch im Immobilienbereich.
Der kostenlose Beratungs- und Vermittlungsservice wird ermöglich durch das Projekt „Starthelfende Ausbildungsmanagement“, das mit Mitteln der EU und des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW gefördert wird.
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.