Übrigens
Erkältung „abgesagt“
Die Deutschen melden sich weniger krank. Das geht jetzt aus den Halbjahres-Erhebungen verschiedener gesetzlicher Krankenkassen hervor. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind die Krankmeldungen auf weniger als 3,7 Prozent gefallen. Da sei ein enormer Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Ein besonders großes Minus habe es bei den Atemwegserkrankungen gegeben, teilt beispielsweise die DAK-Gesundheit mit. Auf je 100 Versicherte kamen nur 48 Fehltage. Im ersten Halbjahr 2020 waren es 140 gewesen. Erklärungen zum „Wieso und Warum?“ wurden schnell gefunden.
Die „Erkältungssaison“ gab es nicht. Sie wurde „abgesagt“ und ist komplett ausgefallen, hieß es. Ärzte und Krankenkassen bringen das mit Corona in Verbindung. Die wegen der Pandemie eingeführten Abstands- und Hygienemaßnahmen hätten sich als wirkungsvoller Infektionsschutz erwiesen. In der Arbeitswelt, etwa mit Plexiglasscheiben vor den Supermarktkassen oder Belüftungskontrollen in Konferenzräumen, sei ein neuer Standard erreicht, den man nicht mehr aufgeben sollte.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.