Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

3 Bilder

Probleme bei der Anmeldung oder Beitragserstellung? Hier gibt's Tipps!

Sie haben sich bei Lokalkompass registriert und wissen nicht, wie Sie nun einen Beitrag erstellen können? Hier gibt es Tipps 1. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link auf Ihr angegebenes E-Mail Konto. Diesen Link müssen Sie bestätigen, erst dann ist Ihre Registrierung komplett abgeschlossen. 2. Jetzt sind Sie angemeldet, Sie sehen Ihren Namen rechts oben auf der Seite Um einen Beitrag erstellen zu können, klicken Sie einfach auf "Beitrag erstellen" Wählen Sie aus, ob Sie nur einen...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10
22 Bilder

Integrative KiTa „Die Waldwichtel“ der Lebenshilfe Duisburg wurde offiziell eröffnet

Am Hauweg 8a in Buchholz wurde nun die Integrative KiTa im kleinen feierlichen Rahmen in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Dieter Kunze (CDU), Vertretern von Jugendamt, DPWV und katholischer Kirchengemeinde sowie den Architekten „offiziell“ ihrer Bestimmung übergeben. Bereits seit dem 1. August hat die „Lebenshilfe Duisburg e.V.“ mit der Betriebsübernahme des Kindergartens „Heilig Geist“ eine alte Buchholzer Einrichtung übernommen und startete ein Woche später mit ihrem Angebot. Nicht nur...

  • Duisburg
  • 01.11.10
Tanzbarer Ska und Reggae kamen von „Herr Paschulke“ aus Witten. Diese Band ließ den Funken richtig überspringen, sorgte für großartige Stimmung im Haus der Jugend. Foto: Belters

Westside: Musikkultur in Duisburg

Harte Gitarrenklänge und jamaikanische Rhythmen bestimmten das „Westside Ska- und Punk-Festival“ im Haus der Jugend in Rheinhausen. Wie in den vergangenen Jahren auch, fanden tolle Bands ihren Weg in den Duisburger Westen. Wir fragten Ingo Fucking, 1. Vorsitzender des Vereins westside e.V, nach dem Stand der Vereinsarbeit und Perspektiven. Wofür setzt sich der Verein Westside e.V. ein? "Wir möchten einfach die alternative Musikkultur im Duisburger Westen fördern. Klassikkonzerte und...

  • Duisburg
  • 27.10.10
  • 1
5 Bilder

IHK: Gute Chancen auf Ausbildungsplätze für alle Bewerber

Die im Frühjahr dieses Jahres von der Regionalen Ausbildungskonferenz getroffene, durchaus zuversichtliche Einschätzung des regionalen Ausbildungsmarktes wird durch die aktuellen Kennzahlen Ende September bestätigt: Vorausschauendes Personalmanagement der Unternehmen zur mittel- und langfristigen Sicherung des Fachkräftenachwuchses und die aktuelle konjunkturelle Belebung führen im Ergebnis zu einer Steigerung des betrieblichen Lehrstellenangebotes. Gleichzeitig ist die Bewerberzahl weiter...

  • Duisburg
  • 27.10.10

Achtung - EC-Karten-Diebe im Ruhrgebiet aktiv !

Am Samstag, 18. September, wurde einer 45-jährigen Frau aus Voerde an der Hohe Straße die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren aus der Handtasche entwendet. Mit der in der Geldbörse aufgefundenen Scheckkarte hoben bisher unbekannte Täter noch am gleichen Tag in Wesel an einem Automaten Geld ab. Hierbei wurden die Tatverdächtigen von einer Überwachungskamera erfasst. Des Weiteren setzten die Unbekannten die Karte bei Einkäufen in Dorsten, Bottrop und Dortmund ein. Die Polizei fragt:...

  • Wesel
  • 25.10.10

Die MINT-Berufe im Berufsinformationszentrm

Die Veranstaltung "Chance MINT - Berufsperspektive für mich!", die heute im Duisburger Berufsinformationszentrum stattfindet, wendet sich an Schüler der Klassen 10 - 13. Sie können sich hier zu den Branchen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, MINT eben, informieren. Die Universität Duisburg stellt sich hier vor, aber auch der VDI - Verband Deutscher Ingenieure und die Firma Xella, um nur einige Beispiele zu geben. Junge Leute, die in einem MINT- Beruf arbeiten, berichten,...

  • Duisburg
  • 25.10.10
25 Bilder

Zeitungen vor der Türe , zu Ärgernis !!

Erneut habe ich gestern abend , als ich von der Arbeit nach Hause kam , wieder 2 Hände voll an Werbung vor meiner Haustüre aufgesammelt gehabt , weil sie wiedermals durch die Gegend flog , es regnete , alles war dadurch halb angenässt . An den umliegenden Häuser lagen noch weitere Werbungen vor den Haustüren , anstatt das die Werbemittel in den teilweise vorhandenen Briefkästen , von aussen gesteckt wurden , wurde alles wieder einfach nur vor der Türe abgelegt ! So das einiges wieder herum flog...

  • Duisburg
  • 23.10.10
  • 6
HARALD MOLDER,  Vorsitzender der "Zeitzeugenbörse Duisburg"

Zeitzeugen treffen sich am Donnerstag, den 21.10.2010, in Duisburg-Buchholz

Harald Molder und Reinhold Stausberg laden am Donnerstag, 21 Oktober, ab 17 Uhr, zum Vortrag und Gespräch in die Bezirksbibliothek in Duisburg-Buchholz, Sittardsberger Allee, ein. Die Entstehung und Entwicklung des Stadtteils steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Reinhold Stausberg sammelt seit über 20 Jahren Ansichts- und Postkarten. Sein Bestand beläuft sich mittlerweile auf über 8000 zumeist historische Exemplare. Harald Molder beschäftigt sich seit 35 Jahren mi der Erforschung der...

  • Duisburg
  • 20.10.10
Der Verbraucherdienst kennt seine Pappenheimer - er führt gewissenhaft Buch über sämtliche Betrugsfälle. | Foto: Foto: Michael Gohl

Bei Anruf: Betrug - Die Maschen der Abzock-Branche

Die Verlockung ist groß: Ein Anruf geht ein, eine nette Dame verspricht einen großen Gewinn. Um die sagenhaften Preise in Empfang nehmen zu können, ist ein Ruckruf auf eine teure 0900-Nummer nötig. Wer tatsächlich zurückruft, dem winkt nicht nur eine saftige Telefonrechnung... Oftmals werden die vermeintlichen Gewinner in ein Gespräch verwickelt, an dessen Ende sie ein Abo bei einem Gewinnspieleintragedienst abgeschlossen haben. An 200 Preisausschreiben können die „Glücklichen“ monatlich...

  • Essen-Nord
  • 19.10.10

Bombenfund am Rhein

Zum dritten Mal in diesem Jahr wurde in Rheinhausen im Bereich der Eisenbahnbrücke Rheinhausen/Hochfeld bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden. Es handelt sich um eine britische Fünf-Zentner-Bombe. Der Kampfmittelräumdienst wird am Mittwoch, 20. Oktober, 11.30 Uhr, mit der Entschärfung beginnen. Wegen der Größe der Bombe ist eine Evakuierungszone von 250 Metern um die Fundstelle erforderlich. In diesem Bereich gibt es jedoch keine Bewohner, die evakuiert werden müssen. Ab 10.30 Uhr dürfen sich...

  • Duisburg
  • 19.10.10
Räucherlachsfrischkäseroulade im Pfannkuchenkräutermantel an Salatbukett
53 Bilder

Fotostrecke zur "Eröffnung des HUBERT im City Palais"

Zum ausführlichen Beitrag, meines geschätzten Lokalkompass Kollegen Harald Molder, stelle ich hiermit die Fotostrecke ins Lokalkompass - Netz! Einen Bericht von Lokalkompass Bürgerreporter Harald Molder finden Sie unter folgenden Link: http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratgeber/das-hubert-eroeffnete-im-city-palais-d20534.html

  • Duisburg
  • 18.10.10

Das „Hubert“ eröffnete im City Palais

Endlich ist es soweit. Das „Hubert“ hat nach umfangreichen Umbauarbeiten am vergangenen Donnerstag eröffnet. Das CityPalais ist um eine kulinarische Attraktion reicher. Zahlreiche Gäste hatte Gastronom Gerald Friedauer hierzu geladen, darunter Familie, Geschäftspartner, Nachbarn aus dem City Palais sowie die Mitarbeiter der Duisburg Marketing und der LEG. Und alle die da kamen, blickten sofort auf die zahlreichen alten Fotos, die die Stadt Duisburg zwischen 1890 und den 70er Jahren des letzten...

  • Duisburg
  • 18.10.10
  • 1
3 Bilder

Mit der Kutsche durchs Wattenmeer nach Neuwerk

In Cuxhaven-Duhnen versprach uns Firma Jan Brütt einen interessanten Ausflug auf der Nordsee. Bereits im Jahre 1880 nahm die Bauernfamilie Brütt seinerzeit den originellsten Postbeförderungsdienst Deutschlands auf. Der Postreiter Peter Brütt brachte hoch zu Roß wöchentlich die Post durch das Wattenmeer zur Insel Neuwerk. Dolly und Hexe zogen die 13 KM lange Strecke durchs Wattenmeer,trotz ihrer 14 Jahre, mit Leichtigkeit den mit 8 Touristen und dem Kutscher besetzten Wagen. 25€ für Erwachsene...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.10.10
  • 5
  • 1

Beleuchtet lebt am längsten - Radfahrer in der Dunkelheit

Beleuchtet lebt am längsten Donnerstagabend – 19.30 Uhr Auf einer Strecke vom einem km treffe ich in einem Wohngebiet nacheinander bei Dunkelheit 4 Radfahrer auf einem völlig unbeleuchteten Fahrrad. Es muss selbstverständlich nicht gesagt werden, dass auch die Reflektoren rund ums Rad fehlten. Die 3 Radfahrer, die anschließend noch mit einem vorschriftsmäßig beleuchteten Fahrrad an mir vorbeifahren, schaffen dann ein Verhältnis von 4 : 3. Beim Fußball wäre das ein Sieg. Im Straßenverkehr kommt...

  • Duisburg
  • 14.10.10
  • 2
2 Bilder

Mit der MS Jan Cux II zu den Seehundbänken

Kapitän Christian Detzkeit von der Reederei NARG versteht sein Handwerk. Zwei mal täglich zeigt er den Cuxhavener Touristen nicht nur seine "alte Liebe", sondern auf der großen Elb-und Hafenrundfahrt auch die nicht nur bei Kindern beliebte Seehundbänke. Auf seiner ganz eigenen humorvollen Art versteht er es, durch Witz alle wichtigen Fakten zur Nordsee, der Elbe und dem Schiffverkehr näher zu bringen. Seine Crew sorgt während der 2 1/2 stündigen Fahrt das leibliche Wohl. Fazit: absolut...

  • Duisburg
  • 14.10.10
  • 4
Auf der Twitterseite können Sie Kurznachrichten hinterlassen.

Die totale Verlinkung - Vernetzter Lokalkompass

Unseren Lokalkompass kennen Sie ja nun, oder? Schließlich ist es ja ganz einfach, sich hier für unsere Bürgercommunity anzumelden. Aber kennen Sie auch unsere anderen Seiten? Vielleicht gehören Sie zu den Leuten, die täglich etwas mitteilen wollen und sich als Autor von Kurzmitteilungen hervorheben möchten? Oder aber Ihrer Familie mitteilen möchten, dass Sie jetzt ganz viele neue Freunde haben, die Sie zwar noch nie gesehen haben, mit denen Sie aber ausgiebig kommunizieren - virtuelle Freunde...

  • Essen-Süd
  • 14.10.10
26.000 Besucher kamen auf die diesjärige body & health | Foto: GS expo
4 Bilder

Rund 26.000 Besucher bei der 2. Gesundheits-Messe BODY & HEALTH in Dortmund

Trotz des sonnigen Herbstwetters strömten die Besucher in die Dortmunder Gesundheits-Messe. Heinz Vogginger gibt für die durchführende GS+expo GmbH aus Düsseldorf nicht ohne Stolz bekannt: "Über 8.000 Tests und Messungen wurden in der Westfalenhalle 8 durchgeführt!" Zum zweiten Mal hatte die Gesundheits-Messe BODY & HEALTH von Freitag bis zum Sonntag in den Dortmunder Westfalenhallen ihre Pforten geöffnet. Rund 26.000 Gesundheitsinteressierte, Patienten und Angehörige von Betroffenen...

  • Duisburg
  • 11.10.10
40 Bilder

300 Ehrengäste waren bei offizieller Eröffnung des Gesundheitszentrums am Sittardsberg dabei

Bereits am Freitagabend wurde mit geladenen Gästen das neue, barrierefreie Gesundheitszentrum am Sittardsberg (GZS) in Buchholz nach nur 14monatiger Bauzeit eingeweiht. Auf den Weg gebracht hat das Projekt der Duisburger Onkologe Dr. Ingulf Becker-Boost. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Gerald Stechbarth vom Investor RENTAmed in Berlin hielt die Begrüßungsrede und wiese auf die Höhen und Tiefen in der Bauphase hin. Neun Facharztpraxen befinden sich in dem Neubau. Seit 2003 entwickelte Dr....

  • Duisburg
  • 10.10.10
Frau Kessing vom Zentrallabor
8 Bilder

Gesundheitszentrum am Sittadsberg in Duisburg-Buchholz wurde heute eröffnet.

Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde heute das Gesundheitszentrum am Sittardsberg in Duisburg-Buchholz eröffnet. Alle Türen des Hauses waren für den Besucher geöffnet. Ein großer Besucherandrang war auf allen Etagen und in den Praxisräumen zu verzeichnen. Ein sehr gelungener "Einstieg" für das Gesundheitszentrum. Das Leistungsspektrum des Gesundheitszentrum am Sittardsberg: In dem Haus finden Sie Fachärzte, Therapeuten, und Gewerbe aus folgenden Bereichen: Gastroenterologie, Gynäkologie,...

  • Duisburg
  • 09.10.10
  • 1
2 Bilder

Google Street-View: Wie sich Städte und Gemeinden gegen Google Street View wappnen

Die Ankündigung aus dem Hause Google überraschte viele Menschen: Man gedenke, so ließ der Konzern kurz und knapp mitteilen, den Internetdienst Street View bis Jahresende mit Straßenfotos aus 20 deutschen Städten zu starten. Widerspruch von Bürgern sei möglich, aber nur binnen vier Wochen und natürlich ausschließlich via Internet. Die Frist ende am 15. September, 24 Uhr. Punkt. Da haben sie dann erstmal geschluckt, Deutschlands Daten- und Verbraucherschützer. Dermaßen offline waren sie wohl...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.10.10
  • 10

Hilfe für Einstellungstests

"Informationen für Jugendliche Orientierungshilfe zu Auswahltests Training, Tipps und Taktik" heißt eine Informationsbroschüre der Bundesagentur für Arbeit. Sie ist kostenlos in den örtlichen Berufsinformationszentren erhältlich. Auswahltests stehen für viele Jugendliche am Beginn des Berufslebens. Viele Lehrherren wollen so herausfinden, ob ein Jugendlicher, der sich um eine konkrete Ausbildungsstellung bewirbt, auch dafür geeignet ist. Um sich besser darauf vorbereiten zu könne, ist es schon...

  • Duisburg
  • 08.10.10
Foto: Foto: Imago

Winterreifenpflicht - richtig oder nicht?

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich „konkrete Winterreifenpflicht“ geeinigt. Die entsprechende Neuregelung der Straßenverkehrsordnung soll, laut Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) „schnellstmöglich“ im Bundesrat beschlossen werden. Die Debatten über diese Winterreifenpflicht sind vielfältig und es gibt jede Menge Argumente dafür oder dagegen. Der Niederrheiner wird angesichts einer solchen Pflicht verständnislos den Kopf schütteln, während der Sauerländer sich überhaupt...

  • Essen-Süd
  • 08.10.10
  • 32

Beiträge zu Ratgeber aus