Kumpel für AUF lädt ein
zur Monatsveranstaltung April in Neukirchen-Vluyn

Einladung zum Monatstreffen April von Kumpel für AUF Niederrhein am
Donnerstag, 20. April 2023, 18 Uhr – ca. 20 Uhr
in das Lokal „VIVA Event“ (ehemals Klingerhuf)
Wilhelm-Reuter-Allee 1 in 47506  Neukirchen-Vlyun

Unsere Versammlung soll folgende Tagesordnungspunkte haben: 

  1. Aktuelles und unsere nächsten Aktivitäten, u.a. zum Fest- und Kampftag der Arbeiterbewegung am 1. Mai (30 min)
  2. Schwerpunktthema „Wie die Wissenschaft die Politik der verbrannten Erde der RAG rechtfertigt“ mit Vortrag und Diskussion (60 min)
  3. Zum weiteren Prozesses der Vorbereitung der Bergarbeiterkonferenz. Aufgaben, die unsere Regionalgruppe übernehmen wird. Dazu gehört als eine Besonderheit der Empfang von Gästen aus Indien u.a. Partnerländern. (20 min)
  4. Sonstiges (Spendensammlung für die Bergarbeiterkonferenz, nächste Versammlung) (5 min)

Im Rahmen der Vorbereitung der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz vom 29. August bis 3. September in Thüringen haben wir diesmal ein interessantes Thema:

Wie die Wissenschaft die Politik der verbrannten Erde der RAG rechtfertigt

Die RAG hat mit der Stilllegung des Kohlebergbaus hunderttausende wertvolle Arbeitsplätze vernichtet, ohne Ersatzarbeitsplätze zu schaffen. Bis heute hinterlässt sie ein weites Feld sozialer und ökologischer Schäden. Das haben bürgerliche Wissenschaftler gedeckt und vertuscht. Sie zeichneten das Bild einer heilen Welt des Stukturwandels im Ruhrgebiet. Medizinische Sachverständige liefern Vorwände, dass Gesundheitsschädigungen bei Kumpel nicht als Berufskrankheiten anerkannt werden. Ingenieurwissenschaftliche Institute verharmlosten in den 1980/90er Jahren die Entsorgung von 1,6 Millionen Tonnen hochgiftiger Industrieabfälle in ehemaligen Abbaustollen. Heute wollen sie uns im Verein mit Geologen und Wissenschaftlern der Wasserhaltung weismachen, die Flutung der Zechen berge keine Gefahr für unser Trinkwasser.

Wir beschäftigen uns vor allem mit den Methoden und weltanschaulichen Grundlagen dieses Systems der Manipulierung. Nur wenn man auch die Methoden durchschaut, kann man eine wirkungsvolle Aufklärungsarbeit und den aktiven Widerstand unter der Bevölkerung entwickeln. Die Ergebnisse werden auch bei einem Forum auf der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz eingebracht.

Glückauf,
Wolf-Dieter Rochlitz, Peter Psiuk und Klaus Wallenstein

Autor:

Claus Thies aus Duisburg

14 folgen diesem Profil