Ungebremster Optimismus
Das geplante Factory-Outlet-Center spaltet Duisburg in zwei Lager: Befürworter und Gegner. Zu den Befürwortern gehören die Stadt, viele Bürger und – na klar – der Investor. Zu den Gegnern gehören – logisch – die Noch-Bewohner der Siedlung am Zinkhüttenplatz und ihre Unterstützer.
So verhärtet die Fronten auch sein mögen, eines haben die verfeindeten Lager gemeinsam: ungebremsten Optimismus. Während also die Stadt optimistisch ist, dass der Investor entgegen anders lautenden Gerüchten und Behauptungen zahlungsfähig ist, ist dieser seinerseits optimistisch, sein Projekt allen Widrigkeiten zum Trotz realisieren zu können.
Ganz anderer Natur ist die Zuversicht der Bürgerinitiative: Sie ist optimistisch, den verhassten Konsumtempel noch verhindern und die Siedlung erhalten zu können.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Lesart der Ereignisse dem jeweiligen Zweckoptimismus angepasst wird. Während also etwa der mangelnde Sicherheitsabstand zu den Grillo Werken für die einen schon als Scheitern des FOC deklariert wird, stellt er für die anderen ein „kleineres Problem“ dar. Wer zuletzt und somit am besten lacht, das wird die Zeit zeigen – da bin ich optimistisch ...
Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Autor:Claudia Brück aus Düsseldorf |
23 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.