Stärken und Schwächen der Duisburger City? Stadt befragt Passanten
![Was wird normalerweise in der Duisburger Innenstadt gekauft? Eine der Fragen, die die Stadt interessiert. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/04/10/1/550011_L.jpg?1564260734)
- Was wird normalerweise in der Duisburger Innenstadt gekauft? Eine der Fragen, die die Stadt interessiert.
- Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner
- hochgeladen von Lokalkompass Duisburg
Die Bürger Duisburgs und Gäste aus der Region sind von Mittwoch bis Samstag, 11. bis 14. April, eingeladen, an einer Passantenbefragung zur Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts in der Duisburger Innenstadt teilzunehmen.
An folgenden drei Standorten stehen ab 10.30 Uhr Befrager mit ihren Tablets bereit: am Forum Duisburg, am Lifesaver-Brunnen und vor der Königsgalerie.
Nach Einweisung durch das Fachpersonal können die Fragen zum Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort Duisburg ganz einfach am Tablet beantwortet werden. Dabei interessieren besonders die folgenden Fragen: Wo wohnen Sie? Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie nach Duisburg gekommen? Warum sind Sie heute in der Stadt unterwegs? Was kaufen Sie normalerweise in der Innenstadt ein? Wo sehen Sie Stärken in der Innenstadt und wo Schwächen?
Den Teilnehmern werden jeweils mehrere Antwortmöglichkeiten zur Auswahl angeboten. Die Antworten bleiben selbstverständlich anonym. Sie fließen ein in ein neues Gutachten zur Fortschreibung des Einzelhandels- und Zen- trenkonzeptes, das die Stadt Duisburg erstellen lässt. Darin soll die Entwicklung der Stadt aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für die Zukunft erarbeitet werden.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Je mehr Bürger sich daran beteiligen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse für das Gutachten.
Autor:Lokalkompass Duisburg aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.