Ratsmehrheit stimmt gegen die Ausweisung weiterer Rettungspunkte

Der Duisburger Stadtrat hat in seiner Sitzung über den Antrag der Ratsfraktion JUDU zur Ausweisung weiterer Rettungspunkte diskutiert. Begründet wurde er wie folgt: „Durch Rettungspunkte sollen Rettungsfahrzeuge im Notfall schneller an den richtigen Ort gelangen. Dabei sind Rettungspunkte nicht nur für ortsunkundige Touristen von großer Bedeutung, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger, um schnell eine genaue Lokalisierung zu ermöglichen.
Mittlerweile sind die in Duisburg bereits vorhandenen Rettungspunkte auch im Geoportal hinterlegt. Bei genauer Betrachtung fällt jedoch auf, dass in einigen Stadtbezirken nur sehr wenige Rettungspunkte ausgewiesen sind. Daher sollten insbesondere in diesen Stadtbezirken weitere Rettungspunkte markiert werden.
Bei der weiteren Ausweisung von Rettungspunkten kann zum Beispiel auf die Markierung von Parkbänken zurückgegriffen werden.“

Ratsherr Ayhan Yildirim, Vorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL: „Unsere Fraktion hat diesen Antrag, der leider von der Ratsmehrheit abgelehnt wurde, sehr gerne unterstützt, denn dieses Thema haben wir in der gemeinsamen Arbeit der letzten Ratsperiode schon aufgegriffen.

Die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL versteht nicht, warum man sich gegen die Ausweisung weiterer Rettungspunkte ausgesprochen hat. Nicht nur für Ortsunkundige, Gäste und Touristen wäre es sehr hilfreich, sondern auch für alle, die Schwierigkeiten mit der Sprache oder der genauen Ortsbeschreibung haben.

Wir hoffen, dass der Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung trotzdem über diesen Punkt weiter nachdenken und weitere Rettungspunkte installiert werden.“

Foto: (c)duisburg.de

Autor:

Ben Touaibia (Unabhängige Wählergemeinschaft für Tierschutz Duisburg) aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.