Richtfest am neuen Duisburger Straßenverkehrsamt
Geplante Fertigstellung Ende September
Ein Meilenstein für den Bau des neuen Straßenverkehrsamts: In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link, der Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) und Vertretern des Generalunternehmers Fenne Bau wurde das Richtfest in Duisburg-Neumühl gefeiert.
„Das neue Straßenverkehrsamt wird ein modernes Verwaltungsgebäude, das ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld bietet. Davon profitieren natürlich auch die Kundinnen und Kunden. Denn künftig finden sie alle Serviceangebote unter einem Dach“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.
„Der Bau des neuen Straßenverkehrsamts ist ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen duisport, der Stadt Duisburg, dem Immobilien-Management Duisburg und allen weiteren Projektbeteiligten. Wir befinden uns auf der Zielgeraden dieses wichtigen Projekts und starten nun den gemeinsamen Schlussspurt, um es bis Ende September fertigzustellen“, sagt dig-Geschäftsführer Lars Nennhaus.
„Wir errichten hier ein hochfunktionales und sehr modernes Verwaltungsgebäude, das mit seiner ansprechenden Architektur ein Alleinstellungsmerkmal für Duisburg besitzt“, ergänzt Matthias Palapys, ebenfalls dig-Geschäftsführer.
Zeitgemäßes
Arbeitsumfeld
Das Grundstück des neuen Straßenverkehrsamts hat eine Größe von rund 8.400 Quadratmetern. Das dreigeschossige Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 4.350 Quadratmetern wird künftig zum Teil über regenerative Energiequellen versorgt. So wird auf dem begrünten Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Im Außenbereich ist eine Parkfläche für 137 Pkw und 75 Fahrräder vorgesehen, wobei ein Teil der Parkplätze mit E-Ladesäulen ausgestattet sein wird.
Der Neubau soll Ende September 2023 fertiggestellt sein und an die Stadt Duisburg übergeben werden. Dann beginnt die Inneneinrichtung, damit künftig rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes sowie Auszubildende aus den Bereichen Zulassungsbehörde, Personen- und Güterverkehr und Fahrerlaubnisbehörde am neuen Standort an der Theodor-Heuss-Straße in Neumühl arbeiten können.
Baukosten knapp
17 Millionen Euro
Ursprünglich war eine Fertigstellung des Baus bis Sommer 2023 geplant. Auf einem Teil des Geländes mussten allerdings aufwendige Sondierungsbohrungen vorgenommen werden, um den Verdacht auf Kampfmittel auszuräumen, was zu einer Verzögerung von rund drei Monaten geführt hat.
Auftraggeber des Bauprojekts ist das Immobilien-Management Duisburg (IMD). Dieses hatte die dig im Dezember 2019 mit der Planung und im April 2022 mit der Durchführung der Baumaßnahme beauftragt. Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 16,8 Millionen Euro.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.