Wie beurteilt Ihr die Klimapolitik der Regierung?
Die Ampel und das Klima
Ich sage es ganz offen: Die Regelung, dass nicht mehr jeder Sektor einzeln seine Klimaziele erreichen muss, sondern dies auch als Gesamtpaket möglich ist, gefällt mir nicht. Ja, es ist korrekt, dass es darauf ankommt, ob die Klimaziele insgesamt erreicht werden. Die ganz große Gefahr bei einer solchen Regelung ist jedoch, dass sich möglicherweise, und ich wage sogar zu behaupten mit relativ großer Wahrscheinlichkeit, kein einziger Sektor wirklich bemüht, sondern jeder nur sagt, soll der andere doch.
Und noch einen weiteren großen Kritikpunkt am Umgang mit dem Klimawandel habe ich: Er wird häufig dazu benutzt, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, obwohl es auch Alternativen gäbe. Zum Beispiel ist man seitens Poltik & Industrie ( was manchmal auch das Gleiche ist ) mehr daran interessiert, teure E-Autos zu verkaufen als viele Menschen dazu zu bewegen, auf den ÖPNV oder das Fahrrad umzusteigen. ( Das ist wohl auch der Grund, warum anscheinend niemand daran interessiert ist, hier eine Fahrradinfrastruktur zu schaffen, die auch nur annährend so sicher ist wie in Dänemark oder den Niederlanden. ) ÖPNV-technisch ist das 49-Euro-Ticket zwar eine feine Sache für die, die eine gute Bus- oder Bahnverbindung haben; allen anderen nützt es wenig. Die Gewinnmaximierung ist also offensichtlich wichtiger als die Bekämpfung des Klimawandels selbst. Denn wenn es anders wäre, würde man ja sehen, dass kein E-Auto der Welt klimafreundlicher sein kann als die Reduzierung von Autofahrten. ( Abgesehen davon halte ich E-Autos auch für gefährlich für Fußgänger und Radfahrer, da man sie nicht kommen hört. )
11 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.