CDU-Alt-Hamborn griff wieder zu Besen und Schüppe
Dem alten Wappen neuen Glanz verliehen

Die Aktivposten der CDU Alt-Hamborn bei der Reinigung des Stadtwappens vor dem alten Bahnhof. V.l. Günther Sander, Marlies Riemke, Silke Wormuth, Volker Mosblech, Werner Simon und Norbert Wormuth.
Foto: CDU Alt-Hamborn
  • Die Aktivposten der CDU Alt-Hamborn bei der Reinigung des Stadtwappens vor dem alten Bahnhof. V.l. Günther Sander, Marlies Riemke, Silke Wormuth, Volker Mosblech, Werner Simon und Norbert Wormuth.
    Foto: CDU Alt-Hamborn
  • hochgeladen von Reiner Terhorst

Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden, dass der CDU-Ortsverband Alt-Hamborn das schöne und großflächig angelegte Hamborner Stadtwappen vor dem Hamborner Bahnhof reinigt und von Überwucherungen befreit.

Getreu der Devise „Alle Jahre wieder“ war es nun soweit. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern hat der Ortsverband das Wappen gereinigt, so dass es sich wieder in voller Pracht präsentiert, an frühere Zeiten erinnert und das „Fähnlein der Zukunft“ hochhält.

Alt-Hamborns CDU-Chef, Bürgermeister Volker Mosblech, und seine Stellvertreterin Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Hamborn, sehen in der „Wappen-Herausputz-Aktion“ auch einen individuellen Beitrag für ein (noch) saubereres Hamborn.

Muntere Diskussionen

Aber auch politische Aktivitäten haben die Christdemokraten an den Tag gelegt. Beim jüngsten Stammtisch des Ortsverbandes in der Rastätte Alt-Hamborn, dem Haus Liesen, ging es um aktuelle Themen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Dabei ergab sich eine „muntere Diskussion“ mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Autor:

Reiner Terhorst aus Duisburg

39 folgen diesem Profil