Aus lauter Langeweile?!
Erinnern Sie sich noch an die Europawahl? An die Versprechen der Spitzenkandidaten? Nicht selten waren Statements wie „weniger Bürokratie“ et cetera zu hören. Was das genau heißt, erfahren wir jetzt, wenn man sich die beschlossenen EU-Energiesparziele anschaut.
Nach den Glühbirnen geht‘s nun den Staubsaugern an den Kragen. Föhne, Wasserkocher, Rasenmäher, Dampfstrahler und manch andere Geräte sind als nächstes dran.
Wenn das Politiker-Versorgungsamt sonst nichts zu tun hat. Im Drangsalieren der Bürger scheint die „Volks“vertreter-Resterampe ganz groß zu sein. Wir kleinen Verbraucher haben eben keine Lobby.
Wäre schön, wenn sich EU-Energiekommissar und Sprachartist Oettinger mal um wirklich wichtige Dinge kümmern würde. Vielleicht einfach mal Autos verbieten, die über acht Liter verbrauchen. Achso, geht ja nicht wegen der Autoindustrie-Lobby.
Autor:Andreas F. Becker aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.