AfD-Duisburg
AfD-Fraktionsspitze als Direktkandidaten nominiert
![Sascha Lensing, Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 115 (Duisburg II)](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/11/21/6/13491906_L.jpg?1732222904)
- Sascha Lensing, Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 115 (Duisburg II)
- hochgeladen von Sascha Lensing (AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg)
++++++Pressemitteilung des AfD-Kreisverbandes Duisburg++++++
Am 26.11.2024 fand im AfD-Kreisverband Duisburg die Wahl der Direktkandidaten für die Bundestagswahlkreise 114 (Duisburg I) und 115 (Duisburg II) statt.
Hierbei wurde für den Wahlkreis 114 Alan Imamura, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, einstimmig und ohne Gegenkandidaten gewählt. Der Wahlkreis 114 (Duisburg I) umfasst die Stadtbezirke Rheinhausen, Süd und Mitte (außer Stadtteil Duissern).
Alan Imamura ist 51 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes. Er kommt ursprünglich aus dem schwäbischen Heidenheim, hat an der Universität Erlangen-Nürnberg BWL studiert und als Diplom-Kaufmann sein Studium, u.a. mit Schwerpunkt in internationalem Management, erfolgreich abgeschlossen.
Bis zu seinem Wechsel in die Kommunalpolitik hat er über 20 Jahre Berufserfahrung, zunächst als studentischer Unternehmensberater, dann als Start-Up-Unternehmer, im Vertrieb mehrerer börsennotierter Unternehmen und zuletzt im Vertriebscontrolling bei einem Mittelständler in Duisburg.
Alan Imamura verfügt über vielseitige Sprachkenntnisse und möchte in der nächsten Legislatur des Deutschen Bundestags in den Bereichen Außenpolitik und internationale Beziehungen sowie Wirtschaft und Finanzen aktiv werden.
Sascha Lensing, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied des AfD-Landesvorstands NRW, wurde für den Wahlkreis 115 ebenfalls einstimmig und ohne Gegenkandidaten nominiert. Der Wahlkreis 115 (Duisburg II) umfasst die Stadtbezirke Walsum, Hamborn, Meiderich/Beeck, Homberg/Ruhrort/Baerl und vom Stadtbezirk Mitte den Stadtteil Duissern. Sascha Lensing ist gebürtiger Duisburger, 51-Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter.
Nach dem Abitur 1994 trat er in den Polizeidienst des Landes NRW ein und ist dort seit 30 Jahren tätig. Der Duisburger Norden, mit seinen vielfältigen Problemen, liegt ihm dabei speziell am Herzen. In seiner Bewerbungsrede verwies er auf die starke Kriminalitätsbelastung, die Vermüllung einzelner Straßenzüge, den wirtschaftlichen Niedergang und die Deindustrialisierung im Stadtgebiet. All dies sei den Bürgern in Duisburg nicht mehr zuzumuten. Hier müsse endlich politisch gegengesteuert werden. Im Deutschen Bundestag will er sich, aufgrund seiner beruflichen Expertise, im Innenausschuss engagieren. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren aber auch mit den Themen "Außen- und Verteidigungspolitik".
Sascha Lensing ist China-Beauftragter der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.
Die Alternative für Deutschland kann somit, ab sofort auch in Duisburg, mit dem Bundestagswahlkampf starten.
Dazu Andreas Laasch, Sprecher des AfD-Kreisverbandes Duisburg:
"Mit dem erwarteten starken Votum unserer Mitglieder für die aktuelle Fraktionsspitze als Direktkandidaten bin ich mehr als zufrieden. Beide Kandidaten kennen sich seit Jahren, schätzen sich und arbeiten hervorragend zusammen. Alan Imamura hat sich in vielen Wahlkämpfen bewährt und hat die breite Unterstützung unseres Kreisverbandes. Er führt unsere Fraktion im Rat der Stadt seit 2020. Genauso ist Sascha Lensing, mit seiner beeindruckenden, beruflichen Laufbahn als Polizeibeamter und seiner kommunalen Arbeit als Ratsherr der Stadt Duisburg mittlerweile aus unserem Kreisverband nicht mehr wegzudenken. Beide Kandidaten sind unsere erste Wahl in dieser, für uns sehr wichtigen, Bundestagswahl. Wir freuen uns auf den Wahlkampf in winterlicher Atmosphäre und nehmen die guten Umfragewerte unserer Partei auf Bundesebene als Rückenwind mit. Die Zeit für die Alternative für Deutschland, auch in Duisburg, ist jetzt."
Autor:Sascha Lensing (AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg) aus Duisburg |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.