"Fridays for Future" in der Kranichschule Wanheimerort
Pullis für den Klimaschutz

Unter dem Motto "Fridays for Future" streiken und demonstrieren nun auch Schüler in Deutschland für den Klimaschutz. Vorbild ist die 16-jährige Schwedin Greta, die mit ihren freitäglichen Schulstreiks fürs Klima weltweite Aufmerksamkeit erlangte und - auf Einladung - die UN-Klimakonferenz in Katowice nutzte, um kürzlich Politikern gehörig die Leviten zu lesen.

Dass man die Schule nicht sausen lassen muss, um an einem Freitag mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion für den Klimaschutz zu werben (und selbst etwas zu tun), werden die Schüler der Wanheimerorter Kranichschule am 8. Februar erneut unter Beweis stellen. Denn an ihrer Schule heißt es dann: "Dicker-Pulli-Tag"!

"Alle reden über Feinstaubbelastung, Klimawandel, Energieeinsparung ... wir tun was!", erklärt die Schulleitung und wird an diesem Tag die Raumtemperatur um 2 Grad absenken. "Denn jedes Grad weniger bedeutet sechs Prozent Energieeinsparung. Das bedeutet, dass unsere Schule an diesem Tag zwölf Prozent Energie einsparen kann – also durchaus ein großer Effekt!"
Mit dicken Pullis und warmen Socken sich in statt außerhalb der Schule für den Klimaschutz stark machen - eine klasse Idee!

Autor:

Sabine Justen aus Duisburg

17 folgen diesem Profil