Koalas im Duisburger Zoo
Nur wenige Zoos in Europa halten auch Koalas. Sie sind daher im Duisburger Zoo eine der Attraktionen und auch Publikumslieblinge.
Koalas werden häufig aufgrund ihres Aussehens fälschlicherweise den Bären zugerechnet, sie sind aber Beuteltiere. Sie benötigen sehr stabile klimatische Bedingungen und ernähren sich fast ausschließlich von Eukalyptus. Dies macht die Haltung in Zoos besonders aufwändig.
Der Duisburger Zoo ist im europäischen Zuchtprogramm für die Koalas führend und war auch der erste Zoo, in dem 1995 die erste Nachzucht gelang. Seitdem konnten schon viele in Duisburg geborene Koalas die Koala-Rudel in anderen europäischen Zoos bereichern. Leider musste gerade vor einigen Tagen dieses älteste in einem Zoo geborene Weibchen "Kangulandai" aus Altersgründen eingeschläfert werden, wobei aber das erreichte Alter sehr hoch war.
Autor:Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel |
23 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.