Duisburg - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Natur

Jetzt ham wer den Salat NEEEE doch nich! Weg isser. Alles aufjegessen! Von wem nur? Wat issen dat da? Klein dünn lang pelzig un bewecht sich wie ne Schlange? Sowat abber auch. Ne Raupe? Neeene nich nur eine, ne janze Plage un dat uf Balkonia im Kasten.Son Schi.... Dat darf nich war sein. Im Wald noch mehr von den Dingern. Die Blätter von ne Bäume sind durchlöchert. Mene schwarze Jacke lebt dafür. Überall das grüne klene krabbelige, von de Bäume abjeseilt. Musse alles draussen lassen, sonst...

  • Duisburg
  • 03.05.11
14 Bilder

Bodensee, Lago di Garda ... warum in die Ferne schweifen? - Lohheider See, Idylle vor der Haustüre

Nach meinem kritischen Müllbeitrag "Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen" " http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html möchte ich in einem Bilderbogen die schönen Seiten des Lohheider Sees vor den Toren des Ruhrgebietes und des Niederrheins zeigen. siehe auch: Kontrastreiche Idylle am Lohheider-See (Duisburg-Baerl)...

  • Duisburg
  • 26.04.11
  • 9
Leider regiert auch am Lohheider See in Duisburg-Baerl der "müllschwein-Teufel" ... und das obwohl überall Entsorgungsbehälter der Wirtschaftsbetriebe stehen!
33 Bilder

Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"

Ein Osterspaziergang spielt eine herausragende Rolle in der deutschen Literatur ... Wir wollten aus der Vermüllung unseres geliebten Waldsees flüchten http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html , viel zu gefährlich, dass sich Bonni, meine Goldie-Lady, an den Glasscherben im See, den Kronkorken und Dosenverschlüssen auf den Wiesen ernsthaft verletzt ... letzte Woche hatte sie sich dort eine Kralle aufgestoßen, ein paar Tage später kam sie...

  • Duisburg
  • 25.04.11
  • 10
3 Bilder

Zerstörte Bäume am Lohheider See - Wer macht so 'n Schwachsinn?

Ich staunte nicht schlecht, als ich meiner Hündin Bonni durchs Gebüsch ans Wasser des Lohheidesees zwischen Duisburg, Rheinberg und Moers folgte ... mehrere Büsche und Bäume wurden sinnlos mit Äxten bearbeitet ... Langeweile von Jugendlichen? (In der Nähe waren auch mehrere wilde Grillstellen und massig Müll > siehe gesonderten Bericht http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html )

  • Duisburg
  • 24.04.11
  • 8

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 3: Schäferhund geht Artgenossen an

Ursula Klamt fragt: "Ich habe einen dreieinhalb Jahre alten schwarzen Schäferhund, er versteht sich nicht mit anderen Hunden. Sie will auf jeden Hund sofort drauf. Manchmal spielt sie mit einem, dann geht es eine Zeit lang gut, und dann will sie wieder auf ihn drauf. Was kann ich dagegen machen?" Meine Antwort: "Reagiert ein Hund aggressiv auf einen anderen Hund, dann häufig aus einer Unsicherheit heraus, welche die unterschiedlichsten Ursachen haben kann. Oft werden andere Hunde, meist wenn es...

  • Essen-Süd
  • 20.04.11
  • 14

Mit Platin in das Osterfest

Hallo liebe Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich Ihnen allen vorab schöne Ostertage wünschen. Nachdem ich letzte Woche in Kiel meinen vorerst letzten Live-Aufritt absolviert habe, werde ich jetzt auch für ein paar (wenige) Tage zur Ruhe kommen und etwas entspannen können - ehe wir Anfang Mai die Dreharbeiten für die neuen Hundeprofi-Folgen forcieren und schließlich am 20. Mai in Rinteln die Live-Tour fortsetzen werden. Und dann möchte ich auch hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei vielen...

  • Kranenburg
  • 20.04.11
  • 2
  • 1
Schloß mit Herz und den Buchstaben der Liebsten/des Liebsten
17 Bilder

Was man bei einem LK-Treffen am Möhnesee so alles sieht......

Beim Treffen der Lkler am Samstag am Möhnesee ist mir noch einiges "vor die Linse gekommen". Im August 2007 lief die Möhne nach langen Regenfällen stark über, das war das erste Mal seit 25 Jahren. Links dazu hier: http://www.youtube.com/watch?v=4RxHhofjrxA http://www.youtube.com/watch?v=hqdMIJ7w8_g

  • Balve
  • 11.04.11
  • 3

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 2: Labradorhündin frisst Kot

Familie Doebler fragt: "Wir haben ein Problem mit unserer Labradorhündin. Sie ist ständig auf der Suche nach Kot von anderen Hunden und verschlingt diesen, als gäbe es nichts Besseres. Warum macht sie das? Was können wir, außer laut schreiend mit den Armen in der Luft rudernd auf sie zurennend, Besseres tun?" Meine Antwort: "Das Problem, dass Ihre Labrador Retriever Hündin Kot frisst, kann verschiedene Ursachen haben. So kann es z.B. einfach aus einem Aufmerksamkeitsverhalten entstanden sein....

  • Essen-Süd
  • 06.04.11
  • 16
Fünf DVDs, 32 Fälle und zwölf Stunden fundierte Fachkenntnis: er LK verlost 30 neue Rütter-DVDs. Foto: mina | Foto: mina

Neu: Die besten Tipps vom "Hundeprofi" - LK verlost Rütter-DVDs

Bei der Hundeerziehung kann viel schief laufen. Das weiß kaum einer besser als Martin Rütter, Deutschlands Hundeversteher Nummer eins. Seit 2008 ist der studierte Tierpsychologe und Lokalkompass-Gastexperte auf VOX in der beliebten Reality-Doku-Reihe „Der Hundeprofi“ unterwegs, um Probleme in der Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner zu beheben. In bereits über 70 spannenden TV-Fällen stand Martin Rütter Hund und Halter mit frappierenden Lösungsmöglichkeiten zur Seite. Jetzt hat das Warten...

  • Essen-Süd
  • 30.03.11
  • 6

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 1: Beagle allein zuhaus

Gabi Henrichs mit Beagle "Captain Cooper" fragt: "Wie bringt man einem Beagle bei, ab und zu auch mal allein zu bleiben, ohne gleich die halbe Wohnung aufzufressen? Er wird übrigens regelmäßig gefüttert, kann also nicht am Heißhunger liegen. Ich denke, er hat dann einfach Frust?" Meine Antwort: "Eines muss ich bei diesem Thema als Grundsatz vorwegschicken: Wer seinen Hund acht oder neun Stunden am Tag allein lassen muss, sollte keinen Hund halten. Punkt. Liebe Frau Henrichs: Es gibt zwei...

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 36
  • 1
Martin Rütter und Hund.

Willkommen!

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, es ist soweit, ab heute werde ich mich als Gast-Experte in Eurer Bürger-Community „Lokalkompass“ tummeln. Ich hoffe, wir verbringen hier eine aufregende Zeit. Ich freue mich auf Euren Austausch, Eure Anregungen, Kommentare und Fragen. Vorweg ein paar Verhaltensregeln: Sitz, Platz, Aus und Fuß sollte jeder beherrschen. Lautes Gebrüll ist nicht erlaubt, denn die Sprache der Hunde ist ja eine leise Sprache. Und wer nicht hört, muss ab ins Körbchen....

  • Essen-Süd
  • 16.03.11
  • 77
  • 1
3 Bilder

Friemersheimer Dorfkirche

Sie gehört zum Dorfkern Friemersheim und steht genau wie das Lehrerhaus unter Denkmalschutz. Im Friemersheimer Lehrerhaus ist ein kleines, aber feines Schul- und Heimat-Museum untergebracht, welches vom Freundeskreis lebendige Grafschaft betreut wird.

  • Duisburg
  • 14.03.11
Zur Belohnung gab´s Kamelle

Jeckes Treiben im Galopp

Gute Laune und super Stimmung herrschte bei den berittenen Jecken am Karnevalssonntag in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Ziethen. Auch dieses Jahr haben sich die Jecken mit ihren Pferden wieder tolle Verkleidungen einfallen lassen. Begleitet von cooler Karnevalsmusik galoppierten beim Ringstechen zuerst die verkleideten Kinder und Jugendlichen mit der Lanze Richtung Ring. Drei Reiter hatten in den 3 Durchläufen jedes Mal den kleinen Ring getroffen und erreichten das Stechen. Hier wurde...

  • Duisburg
  • 10.03.11
„Ich liebe Tiere“, sagt Norbert Zajac. Daran zweifeln Tierschützer etwa von PETA, die dem Unternehmer beim Handel mit Hundewelpen Geschäftemacherei untersterstellen.

Ihre Meinung ist gefragt: Welpen als Ware? Tierschützer sind empört

Die Nachricht schlug bei Tierschützern ein wie eine Bombe: Zoo Zajac, das nach eigenen Angaben größte Zoofachgeschäft weltweit, wird sein Sortiment in Duisburg-Neumühl ab Mai um Hundewelpenverkauf erweitern. Geschäftemacherei, Ausbeutung, Skrupellosigkeit – Nur einige der Vorwürfe, mit denen sich Inhaber Norbert Zajac in den letzten Wochen nach Bekanntgabe der Pläne konfrontiert sah. Verstehen kann der nach eigenem Bekunden „Tierverrückte“ die Anwürfe nicht und erklärt seine Motivation so:...

  • Duisburg
  • 02.03.11
  • 49
3 Bilder

Hier greift niemand ein

In der Walsumer Rheinaue standen die Bäume noch im Wasser, während der Rhein auf der anderen Deichseite fast schon wieder normales Niveau erreicht hatte. Ein Auwald, in den der Mensch möglichst wenig eingreift, und der gerade deswegen so selten ist.

  • Duisburg
  • 31.01.11
  • 6
Stacheldrahtzaun kann weh tun...
2 Bilder

Stacheldraht immer noch präsent...

Die DDR-Stacheldrahtgrenze gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr. Warum muss es immer noch und überall Stacheldraht sein der Grundstücke eingrenzt ?? Das geht sicher auch mit humaneren Mitteln, an denen sich kein Lebewesen verletzen kann!! Bei Spaziergängen mit meinem Hund fällt dieses Übel immer wieder auf. Manchmal hängt auch mal ein Hase im Stacheldraht -tot. Stellen Sie sich vor Ihr Hund verfängt sich darin. Tierärzte haben damit sicher viel Arbeit. Möglicherweise kennen Sie...

  • Duisburg
  • 01.11.10
2 Bilder

Abgelegte Laubsäcke auf der B8 Duisburger Str.

Beim gesterigen Abendspaziergang fand ich die abgelegten Laubmüllsäcke auf der Bundesstraße 8 in Richtung Duisburg Marxloh . Dort wurden sie einfach nur abgelegt ! Ist doch wiedermal zu sehen , das unsere lieben Mitbürger nicht wissen , das die Wirtschaftsbetriebe nach Anmeldung den Laub kostenlos abholt . Vorallem ist doch das Laub ein guter Dünger für Rasen und Wiesen , weil er nach einer Zeit sich selbst vernichtet . Und sich unsere Heimischen Kleintiere , wie Igel ,Würmer ,Eichhörnchen und...

  • Duisburg
  • 01.11.10
  • 5
Rettungpunkt im DU - Wald

Notfallpunkt im Wald> Schnelle Hilfe

Laufsportler, Spaziergänger, Radfahrer und viele Andere nutzen den Wald in der Freizeit ohne im Notfall den genauen Standort zu kennen. Im Duisburger Wald gibt es Hinweisschilder über Notfallpunkte als Anfahrtspunkte für Rettung und Polizei. Die Wenigsten beachten diese Schilder -LEIDER-.

  • Duisburg
  • 24.10.10
Nicht schlecht, was Handykameras heute leisten. Alle Bilder wurden mit dem Samsung Wave gemacht.
6 Bilder

Neues von Paul

Nach dem missglückten Versuch, eine gemischtrassige Unterwasserballettshow auf die Beine zustellen - der geneigte Leser wird sich erinnern (http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/beagle-geschwader-geht-auf-tauchkurs-d5248.html) -, lebte Paul sehr zurückgezogen. Zu tief saß der Schmerz, das mit soviel Vorschusslorbeeren gestartete Projekt begraben zu müssen. Immer wieder kam es unter den Artisten zur Rudelbildung, die ein vernünftiges Training unmöglich machte. Als dann noch rauskam, dass das...

  • Duisburg
  • 21.10.10
  • 9

Beiträge zu Natur + Garten aus