Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus Neumühl
Großes Miteinander und Füreinander beim Sommerfest am Sonntag

- Das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde und des Wohnhauses für behinderte Menschen ist stets ein Treffpunkt für viele Gäste aus nah und fern.
Foto: Reiner Terhorst - hochgeladen von Reiner Terhorst
Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Corona hat für eine Unterbrechung gesorgt. Nun ist es endlich wieder soweit.
Am morgigen Sonntag, 4. September, geht es zwischen Gnadenkirche und Wohnhaus in die inzwischen 16. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam hofft, dass dieses Traditionsfest in und für Neumühl wieder einen Beitrag für ein friedliches Miteinander und Füreinander im Stadtteil leisten wird.
Begonnen wird wieder mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, den Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand hält und den die Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“ aktiv mitgestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst startet das bunte „Nachbarschaftstreiben“ für den ganzen Stadtteil bei voraussichtlich angemessenem „Festwetter“. Viele engagierte und hilfsbereite Menschen aus Gemeinde und Wohnhaus haben wieder gemeinsam dafür gesorgt, dass das Sommerfest bis 17 Uhr ein fröhlicher Tag für die ganze Familie wird.
Viele Ehrenamtler im
Dienst der guten Sache
Nachbarn treffen, mit lieben Menschen reden, Kaffee oder Tee trinken, Reibekuchen oder Leckeres vom Grill genießen, am Kuchenbuffet schlemmen, Live-Musik hören, der Tag hat jede Menge Angebote zum Wohlfühlen und Mitmachen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus Gemeinde und Wohnhaus stellen sich wieder in den Dienst der guten Sache.
Wie stets, fungiert die Tischtennisgruppe der Gemeinde wieder als „Grillmeister“. Das „Kuchen-Team“ würde sich über weitere Kuchenspenden zum fast schon legendären Kuchen-Buffet beim Sommerfest-Turmcafé freuen, Diese kann man noch vor und nach dem Gottesdienst abgeben.
Chriss Martin mit
großer Schlager-Show
Von 12 bis 14 Uhr sind auf dem Außengelände zwischen Kirche und Wohnhaus an der Obermarxloher Straße und dem Hohenzollernplatz kultige Live-Töne angesagt. Hitrakete Chriss Martin, selbst in der Gnadenkirche konfirmiert, wird die Besucher stimmgewaltig in Stimmung bringen.
Für die kleinen Besucher des Sommerfestes gibt es zahlreiche Spielangebote nach dem Motto „Nicht toben, wenn Kinder toben“. Die Evangelische Jugend lädt wieder zu ihrer beliebten Kinder-Schminkaktion ein und gibt reichlich Gelegenheit zum sportlichen Wettkampf. Der Kindergarten hat einen reich gedeckte Spieletisch auf Lager.
Auf jeden Fall sind am morgigen Sonntag alle Neumühler und Gäste aus nah und fern zum Sommerfest eingeladen und willkommen.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare