Namenswettbewerb für die neue Großsauna in der Niederrhein-Therme
„Gib dem Kind einen Namen“

Die neue Großsauna in der Niederrhein-Therme ist auf große Resnanz gestoßen. Jetzt soll sie hochoffiziell einen Namen erhalten.
Foto: Niederrhein-Therme
  • Die neue Großsauna in der Niederrhein-Therme ist auf große Resnanz gestoßen. Jetzt soll sie hochoffiziell einen Namen erhalten.
    Foto: Niederrhein-Therme
  • hochgeladen von Reiner Terhorst

Die Landesregierung hatte die Coronaschutzverordnung plötzlich geändert. Der Besuch der Saunalandschaft und des Wellenbades in der Niederrhein-Therme war plötzlich ohne die „3-G-Regelung – Getestet, Geimpft, Genesen“ möglich. Auch das Ausfüllen eines Kontaktformulars entfiel. Für das gesamte Team war „schnelles Umschalten“ angesagt.

„Wir hatten aber die jetzt noch zahlreicheren Besucher gebeten, dennoch Vorsicht und Rücksicht walten zu lassen und weiterhin die AHA-Regeln mit Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltagsmaske tragen und die Corona-Warn-App aktivieren, zu respektieren“, sagt Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder. Und alle haben sich daran gehalten.

Nun sind die Inzidenzwerte in NRW und in Duisburg gestiegen. „Wir müssen abwarten, wie sich das weiter entwickelt. Eines ist klar, wir hatten und haben für jede Inzidenzstufe ein ausgefeiltes, tragfähiges Konzept, damit man nicht erneut in ein Corona-Loch fallt. Mit der AHA-Regel geht das OHO-Erlebnis in jedem Fall weiter“, ist sich Blat y Bränder sicher.

Viel Lob und
Anerkennung

Viel Lob und Anerkennung gab es indes für die neue Großsauna, die anstelle der abgebrannten Kelo-Sauna errichtet wurde. Das „jüngste Kind“ der Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch soll jetzt einen Namen bekommen, getreu des geflügelten Wortes „Gib dem Kind einen Namen und es wird gerufen.“

„Gerufen“ wird die neue Großsauna, in der in Nach-Corona-Zeiten bis zu 110 Personen Platz finden, nicht, aber bestens und oft besucht.. Die Gäste sind begeistert und einige von von ihnen haben gefragt, wie die Großsauna denn heißt. Jetzt hat das Thermenteam einen Namenswettbewerb ausgeschrieben. Namensvorschläge können an info@niederrhein-therme.de gemailt werden.

Dem letztendlichen Namensgeber und Gewinner des Wettbewerbs winkt eine 11er-Karte für Sauna und Sole über vier Stunden, die jeden Tag gültig ist und einen Wert von Wert 190 Euro hat. Die Namensvorschläge müssen bis Freitag, 6. August, eingegangen sein.

Autor:

Reiner Terhorst aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.