Händel und Mozart in der Hochfelder Pauluskirche
Vier machen Musik

- Das Foto zeigt die 1955 erbaute, dreimanualige Walcker-Orgel in der evangelischen Pauluskirche in Duisburg Hochfeld.
Foto: Volker Nies - hochgeladen von Reiner Terhorst
Bei den ersten beiden Emporenkonzert in der Hochfelder Pauluskirche im letzten Jahr gab es viel Beifall von erfreulich viel Publikum. Darauf hoffen Katja Gerpott-Beyer, Volker Nies, Andreas Lüken und Roland Ring für ihr Emporenkonzert in dem Hochfelder Gotteshaus am Samstag, 22. Januar.
Die vier werden dort ab 18 Uhr gemeinsam musizieren. Katja Gerpott-Beyer singt Arien von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart, teilweise zusammen mit Volker Nies an der Blockflöte, der wiederum auch einige Sätze von Carl Philipp Emanuel Bach spielt. Begleitet werden beide von Andreas Lüken und Roland Ring, die auch einige Orgelsolowerke beisteuern.
Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Es gilt die 2G-Hygieneschutzregel.
Autor:Reiner Terhorst aus Duisburg |
Kommentare