Tag der Trinkhallen
Hier spielt die Musik beim ersten Tag der Trinkhallen: Insgesamt 50 Büdchen in Bergkamen, Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hattingen, Herne, Mülheim, Oberhausen, Recklinghausen, Wesel und Witten bestreiten das Programm am 20. August. Die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) hatte unter allen Anmeldungen die Kioske ausgewählt, die beim Trinkhallen-Tag zur Bühne werden. Auswahlkriterien waren unter anderem die Lage, die Architektur, logistische Gegebenheiten und die Originalität der Büdchen. Viele liegen zudem in fußläufiger Entfernung. So können Besucher am 20. August mehrere Standorte besuchen.
Das Programm umfasst Darbietungen aus zehn Sparten - von Poetry Slam über Literatur bis hin zu Rock/Pop und sogar Fußball. Mit dabei sind zahlreiche Ruhrgebietskünstler, die mitunter ihre eigene Stamm-Bude bespielen.
Kioskbesitzer aus dem gesamten Ruhrgebiet hatten sich bei RTG gemeldet, um ein Kulturprogramm an ihrer Trinkhalle geschenkt zu bekommen. Die anderen beteiligten Kioske stellen zum Teil selbst etwas auf die Beine. Nähere Informationen zum Programm werden am 20. Juli veröffentlicht. Weitere Anmeldungen werden noch entgegengenommen.
Infos unter www.tagdertrinkhallen.ruhr
Diese Nachricht stammt vom idr - Informationsdienst Ruhr - Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet, www.informationsdienst.ruhr.de, Herausgeber und Verlag: Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen. Ich gebe sie hier gerne weiter.
Autor:Andreas Rüdig aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.