Duisburg Hamborn
Rhein-Ruhr-Halle - Abrissarbeiten im vollen Gange

- Foto: Egemen Semih Köse
- hochgeladen von Egemen Semih Köse
Die Rhein-Ruhr-Halle, einst ein strahlendes Wahrzeichen von Hamborn, befindet sich derzeit im Fokus von Abrissarbeiten. Seit ihrer Schließung im März 2011 liegt die Halle vergessen, verlassen und verrottend da. Ihre besten Tage als Schauplatz von Fernsehshows, Konzerten und Sportveranstaltungen sind längst vorbei, und jahrelang wurden keine ausreichenden Investitionen für die Instandhaltung getätigt.
Die einst vorhandenen Möglichkeiten zur Rettung und Wiederbelebung der Rhein-Ruhr-Halle sind bedauerlicherweise einer tragischen Ignoranz und einem Mangel an entschlossenem Handeln zum Opfer gefallen. Die zahlreichen Diskussionen über eine mögliche Sanierung und Reaktivierung verhallten im Nichts, während die Halle weiterhin verrottete. Statt konkrete Maßnahmen zu ergreifen, hat man nichts getan.

- Foto: Egemen Semih Köse
- hochgeladen von Egemen Semih Köse
Der Abriss der Rhein-Ruhr-Halle ist ein schmerzhaftes Symbol für das Versäumnis, das kulturelle Erbe der Stadt Duisburg zu bewahren. Der Anblick der Halle verstärkt dieses traurigen Kapitels in der Duisburger Geschichte. Die Halle, die einst von tausenden Menschen belebt wurde, erleuchtet nun mit den Scheinwerfern in der Dunkelheit ihres endgültigen Untergangs.

- Foto: Egemen Semih Köse
- hochgeladen von Egemen Semih Köse
Dieser symbolische Akt der Gleichgültigkeit und des Versagens sendet eine klare Botschaft aus: Die Vernachlässigung unseres kulturellen Erbes hat konkrete Konsequenzen. Die Rhein-Ruhr-Halle, die einst die Pracht von Duisburg war, wird nun zu einem stillen Zeugen dieser Vernachlässigung. Es ist nicht nur der Verlust eines Gebäudes, sondern auch der Verlust eines Stücks Geschichte, das unwiederbringlich verloren geht. Der traurige Untergang der Rhein-Ruhr-Halle sollte als Weckruf dienen, um die Bedeutung der Erhaltung und Pflege unseres kulturellen Erbes in den Fokus zu rücken und sicherzustellen, dass solch bedeutende Stätten nicht in der Dunkelheit der Gleichgültigkeit verschwinden.
2 Kommentare