RAG-Stiftung

Die RAG-Stiftung verfügt derzeit über ein Stiftungsvermögen von mehr als zwölf Milliarden Euro. Allein im vergangenen Jahr konnten 1,2 Milliarden Euro in die Rückstellungen für Ewigkeitslasten Ende 2013 aufgenommen werden. Diese Bilanz zog die Stiftung heute in Essen.

Vorstandsvorsitzender Werner Müller wertet die Stiftungslösung als Erfolg. Die RAG-Stiftung erwirtschafte schon heute mehr, als sie ab 2019 jährlich zur Finanzierung der Ewigkeitslasten ausgeben müsse. Der Überschuss beläuft sich derzeit auf gut 330 Millionen Euro pro Jahr.

Ab 2019 sollen aus dem Vermögen die sogenannten Ewigkeitslasten finanziert werden - die Folgekosten des heimischen Bergbaus. Die Stiftung rechnet dabei mit rund 220 Millionen Euro an jährlichen Ausgaben.

Infos unter www.rag-stiftung.de

So berichtet es der Informationsdienst Ruhr - Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet www.idruhr.de

Herausgeber des idr und sein Verlag: Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen

Autor:

Andreas Rüdig aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.