VHS-Absolventen meistern Schule, Job und Familie
Neue Perspektive für die Zukunft

Die Absolventen der Schulabschlüsse, Lehrer und Mitarbeiter des Zweiten Bildungswegs der VHS Duisburg, Bildungsdezernentin Astrid Neese und VHS-Direktor Volker Heckner haben gemeinsam allen Grund zur Freude.
Foto: VHS Duisburg
  • Die Absolventen der Schulabschlüsse, Lehrer und Mitarbeiter des Zweiten Bildungswegs der VHS Duisburg, Bildungsdezernentin Astrid Neese und VHS-Direktor Volker Heckner haben gemeinsam allen Grund zur Freude.
    Foto: VHS Duisburg
  • hochgeladen von Reiner Terhorst

Mehr als 20 Teilnehmende des Zweiten Bildungsweges an der Volkshochschule (VHS) Duisburg hatten erst vor kurzem ihren großen Tag. Duisburgs Bildungsdezernentin Astrid Neese überreichte ihnen ihre Zeugnisse für ihre nachgeholten Schulabschlüsse.

Neese betonte die Bedeutung des erreichten Abschlusses: „Sie können nun mit Selbstbewusstsein auf Unternehmen zugehen.“ Die Dezernentin dankte den Mitarbeitern und Lehrkräften für ihr Engagement. VHS-Direktor Volker Heckner hob in seinem Grußwort hervor, dass viele der Absolventinnen und Absolventen sich neben der Schule ja auch noch um Job und Familie kümmern müssten.

„Dieses immense Durchhaltevermögen ist lobenswert und ich zolle meinen vollsten Respekt dafür“, so Heckner. Dank der Kooperation mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Beschäftigungsförderung mbH konnten vier Teilnehmer ihren erweiterten Ersten Schulabschluss erwerben, zwei haben den mittleren Schulabschluss mit Qualifizierung geschafft.

Sie streben nun das (Fach-)Abitur beim Weiterbildungskolleg Duisburg an - unter anderem mit dem Ziel Maschinenbau zu studieren.

Autor:

Reiner Terhorst aus Duisburg

39 folgen diesem Profil