Närrisches Heerlager führte die Teilnehmer am Rosenmontagszug noch einmal zusammen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/02/28/3/3701013_L.jpg?1551902295)
- hochgeladen von Harald Molder
Der Närrische Lindwurm durch Duisburg war zu Ende, doch das „Närrische Heerlager“ des HDK Duisburg, die „After Zoch Party“, ging im Grand City Hotel „Duisburger Hof“ noch bis in die Abendstunden weiter.
Da herrschte eine grandiose Stimmung und viele Narren hatten auch in diesem Jahr das „All Inclusive“ Angebot des HDK genutzt, das wiederum einen „Sorgenfreien Rosenmontagszug“ beinhaltete.
Da hatte man neben dem Eintritt in den „Hof“ und einem Tribünenplatz samt Wolldecke der Stadtwerke Duisburg ein rustikales Buffet inkludiert, dazu die Getränke vor dem Zug und auch auf der Tribüne. Und wer nur beim Heerlager den Tag ausklingen lassen wollte, war mit einem Solidarbetrag dabei und Getränke gab es zu zivilen Preisen!
Und dann kamen sie, die Musikgruppen und Aktiven des Zuges. Da sah man neben den „Ruhrpott Guggis“ aus Duisburg die „Lübecker Freibeutermucke“ aus der Hansestadt, oder aus Winterthur in der Schweiz die Guggemusik „Kyburg Geischter“ und mischten die Narren im Spiegelsaal des „Hofes“ so richtig auf.
Aus der Nachbarschaft spielte der „1. Landsknecht Fanfarenzug Bochum“ ebenfalls auf wie auch die Musikgruppe „De Hurkers“ aus Eindhoven.
Die Zugleitung vergab in diesem Rahmen auch traditionell die Auszeichnungen für die drei besten Wagen und Gruppen des Zuges. Für die „Ehrengarde der Stadt Duisburg“ nahm Rolf Wilken und für die „KG Grün Rot Neudorf“ Uwe Ceglecki einen schönen Pokal entgegen.
Ebenfalls wurden an diesem Abend auf der Bühne die Kinderprinzencrew und Prinz Dirk II. mit Crew offiziell in der Öffentlichkeit verabschiedet.
Hierbei blieben Tränen nicht aus, ging doch für diese eine herrliche aber leider viel zu kurze Session zu Ende!
Dieses war nun der letzte Bericht über die Karnevalssession 2013!
Autor:Harald Molder aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.