Mit Gott im Pott
CLV - Christliche Literatur-Verbreitung: Glück auf! Mit Gott im Pott; Selbstverlang Bielefeld 2014; 89 Seiten; ohne ISBN
Das Ruhrgebiet ist mit rund 5 Millionen Einwohnern eine der größten Metropolen in Europa. Wilhelm Busch (1897 - 1966) hat als evangelischer Pfarrer in einer Gemeinde in Essen gewirkt. Aylin und Alper stammen aus einem türkisch-muslimischen Umfeld, haben aber ihren Weg zum Christentum gefunden. Sie leben genauso im Ruhrgebiet wie Michael (Bochum), Julian (Dortmund) und "Weili" (Gelsenkirchen).
In kurzen, unspektakulären Texten beschreiben sie, wie sie gläubige Christen wurden. Es ist relativ egal, ob hier fiktive oder reale Lebensbeschreibungen vorliegen. Die Zielrichtung der Texte ist eindeutig: Junge Menschen sollen zum Nachdenken darüber, was wichtig ist im Leben, angeregt werden.
Natürlich kann man zum Fußball und auf Partys gehen. Es muß aber auch eine geistige Orientierung geben, die uns vor Fehlern bewahrt und Hilfestellung bei schwierigen Entscheidungen bietet.
Zugegebenermaßen hat das Werk Werbecharakter. Die Texte sind in einfacher, verständlicher, schnörkelloser Sprache gehalten. Bilder fehlen. Wer für Religion und Christentum empfänglich ist, hält hier gute Literatur in den Händen.
Autor:Andreas Rüdig aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.