Kolumne: Holzspielzeugmacher
Der Verband des Deutschen Drechsler und Holzspielzeugmacherhandwerks hat seinen Sitz in Fürth. Er ist die Interessensvertetung der deutschen Drechsler und Holzspielzeugmacher.
Der Verband hat die Aufgabe, die fachlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Belange der Branche wahrzunehmen und die Angelegenheiten der Innungen zu vertreten.
"Rainer schwarwenzel" Gut, daß Steffi mir die Erinnerung getanzt und als Videobotschaft geschickt hat. Sonst hätte ich Schlumpf prompt vergessen, daß unser Neffe Jens-Uwe in ein paar Tagen Geburtstag hat und wir noch ein Geschenk brauchen. Doch was schenkt man einem 5jährigen Jungen, der lebhaft und ein richtiger Rabauke ist?
Steffi ist Kindergärtnerin. Sie kennt sich also bestens mit Kindern aus, zumal wir (noch) keine eigenen Kinder haben. Sie gab mir den Ratschlag: "Kauf doch ein Schaukelpferd. Das paßt immer."
Doch wo gibt es Schaukelpferde, so richtig schön aus Holz und trotzdem haltbar? Keine Ahnung. Ich tat also dasjenige, was jeder vernünftige Onkel macht und habe die Weltnetzstartseite des Holzspielzeugmacherhandwerks aufgeschlagen. Dort habe ich dann tatsächlich auch Fachgeschäfte gefunden.
Ich sei der beste Onkel, den er haben könnte, gestand mir Jens-Uwe als er erwachsen war. "So konnte ich meiner Schwester Esmeralda das Schaukelpferdreiten beibringen. Als sie noch klein war, habe ich sie gewinnen lasse. Später habe ich dann meine Raffinesse, Klugheit, Gewandtheit sowie Sportlichkeit ausgespielt, um selbst den Sieg zu erringen. Esmeralda hat es aber nie übel genommen - dafür kennt sie mich schon zu lange."
Autor:Andreas Rüdig aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.