Stadtgarde Duisburg Rot Weiss von 2011
Karnevalssamstag ging die Stadtgarde auf "Tingeltour"

63Bilder

Einen wahrlich närrischen "Zug durch die Gemeinde" machten die Rot Weissen Stadtgardisten am Karnevalssamstag durch die Säle und Kneipen der Stadt.

Angeführt vom "Prääses" Joachim "Hunter" Loosen, ging es in Neudorf an der "Delfter Stube" los, und von hier mit dem Bus in Richtung Laar, wo der erste Auftritt bei der KG Rot Gold Laar stattfand. Und dieser konnte sich wahrlich sehen lassen.

Man sah der Garde an, dass sie mit "Spass an der Freud" wahrlich den Karneval lebt.

"Unser Plan: Verschiedene Veranstaltungen befreundeter Vereine anzusteuern und mit viel Spaß gute Laune verbreiten." erklärt der "Prääses".

Nachdem Prinz Kevin I., den man bei dieser Gelegenheit traf, die Bühne verlassen hatte, ging es für die Stadtgardisten "zur Sache".

Tusch - Applaus und weiter ging es!

Der Versuch, in der KAUFLAND Filiale am Fridrichsplatz eine nette, närrische Einlage zu geben, wurde vom Marktleiter abrupt abgebrochen, also weiter zum nächsten Überraschungsbesuch in der Gaststätte "König Haus" an der Mülheimer Straße, wo Gastronom und Chef des Hauses , Detlef Wallasch, den durstigen Kehlen der Gardisten nach dem "A Team" Einmarsch ein königliches Kaltgetränk servierte.

Gleiches auch beim nächsten Stop in der "Flotten Theke" auf dem Sternbuschweg, wo ebenfalls eine kühle Erfrischung auf die Garde wartete.

Man stattete noch der KG Alle Mann an Bord in der Mannesmann Aula in Huckingen einen Besuch ab, bevor die närrische Tingeltour am Duisburger Hof bei der Gemeinschaftsparty von Prinzengarde Duisburg und Roten Funken ihr Ende fand.

Autor:

Harald Molder aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.